03. Mai 2010

LED 2.0 - Innovative Beleuchtung mit System

Lichtsysteme sollten flexibel sein, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden zu können. Zusätzlich müssen sie aber auch zeitgemäß sein, d.h., für die Konzeption moderner Lichtsysteme werden innovative Technologien als Grundgerüst benötigt. Der Leuchtenhersteller Simon & Schelle bringt mit dem neuen Design-Lichtsystem „LED 2.0“ den leuchtenden Beweis, dass etablierte Technik mit revolutionärer intelligent kombiniert werden kann.

Die neuartige Lichtlösung „LED 2.0“ ermöglicht eine Kombination von LED- und Niedervolt-Technik [Bild: Simon & Schelle GmbH & Co. KG]

„LED 2.0“ ist ein einzigartiges System, das zwei attraktive Lichttechniken verbindet: die bewährte Niedervolt- und die innovative LED-Technologie. „Beide Techniken sind variabel kombinier- und dimmbar“, nennt Anna-Katharina Simon, geschäftsführende Gesellschafterin bei Simon & Schelle, die entscheidenden Kriterien, die dem neuen Leuchtensystem des Unternehmens ein Alleinstellungsmerkmal verleihen. „Einen zusätzlichen Komfort bietet die Schaltung verschiedener Lichtszenen.“

Das Lichtsystem „LED 2.0“ macht keine bauseitigen Veränderungen nötig, da die Dimmbarkeit mit konventionellem Phasenanschnittsdimmer funktioniert. Niedervolt- und LED-Strahler lassen sich  auf gleichem Niveau dimmen. Auch die Bedienung per Funksignal ist problemlos möglich.



Dank der differenzierten Schaltbarkeit können verschiedene Lichtstimmungen geschaffen werden, je nach Anlass und Tageszeit. Über den 4-adrigen Anschluss sind die Leuchten separat schalt- und dimmbar, über den 3-adrigen Anschluss sind sie dimm- oder schaltbar.

Im neuen Lichtsystem „LED 2.0“ wurden Hochleistungs-LEDs der Marke „Citizen“ verwendet und davon auch nur solche, die dank ihrer exakten Binnings eine sehr homogene Lichtfarbe garantieren.

LED-Beleuchtung wird von Verbrauchern oft als kalt empfunden. Simon & Schelle ist es gelungen, die Beleuchtung wohnraumtauglich (warmes Licht) zu optimieren. So werden die Platinen mit LEDs bestückt, deren Farbtemperatur als warmweiß bezeichnet wird. Diese LEDs schaffen eine angenehme Lichtatmosphäre, die der einer konventionellen Glühlampe sehr nah kommt. In Verbindung mit der Niedervolttechnologie erhält man so eine optimale Lichtausbeute, die mit jedem Raumkonzept mit wächst.

Die hochwertigen Oberflächen des Designer-Lichtsystems gibt es in den Ausführungen Chrom und Nickel matt. Somit verleiht „LED 2.0“ jedem Raum einen dezent-edlen Touch. Das Produkt wurde, wie übrigens alle Leuchten aus dem Hause Simon & Schelle, in Manufakturarbeit am Standort Sundern (Sauerland) gefertigt. Anna-Katharina Simon: „Wir verwenden ausschließlich hochwertige, recyclebare Materialen, die in Ressourcen schonenden Fertigungsprozessen hergestellt werden.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de