LED und Laser harmonieren sehr gut miteinander: Während die vier 3W LEDs szenische Hintergrundausleuchtung in vielen verschiedenen Farben erzeugen, werden mit dem Laser in rot und grün gezielt Effektakzente gesetzt. Durch die starke Leistung der LEDs und die geringen Distanzverluste des Lasereffekts können Objekte auch aus größerer Entfernung bestrahlt werden.
Aufgrund des nach IP65 wasserdichten Aluminium-Gehäuses ist es möglich, den Garten-Lichteffekt im Außenbereich und auch in der Nähe von Gartenteichen oder einem Pool zu platzieren. Gerade im Winter zu Weihnachten, an regnerischen Tagen oder an Halloween ist der kompakte und robuste Gartenlaser einsatzbereit: Der Betriebstemperaturbereich reicht von -20°C bis +40°C. Ein mitgelieferter Erdspieß macht es möglich, den Garden Star LED einfach und stabil zu befestigen.
Mit einer Funkfernbedienung können sowohl die Farben der LED, die Laserstrahlen und auch der Blinkeffekt sowie die Rotation gesteuert werden. Als besonders praktisch erweist sich die Timerfunktion der Fernbedienung: Die Betriebsdauer des Laser-LED-Effekts lässt sich darüber gezielt einstellen.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...