LED und Laser harmonieren sehr gut miteinander: Während die vier 3W LEDs szenische Hintergrundausleuchtung in vielen verschiedenen Farben erzeugen, werden mit dem Laser in rot und grün gezielt Effektakzente gesetzt. Durch die starke Leistung der LEDs und die geringen Distanzverluste des Lasereffekts können Objekte auch aus größerer Entfernung bestrahlt werden.
Aufgrund des nach IP65 wasserdichten Aluminium-Gehäuses ist es möglich, den Garten-Lichteffekt im Außenbereich und auch in der Nähe von Gartenteichen oder einem Pool zu platzieren. Gerade im Winter zu Weihnachten, an regnerischen Tagen oder an Halloween ist der kompakte und robuste Gartenlaser einsatzbereit: Der Betriebstemperaturbereich reicht von -20°C bis +40°C. Ein mitgelieferter Erdspieß macht es möglich, den Garden Star LED einfach und stabil zu befestigen.
Mit einer Funkfernbedienung können sowohl die Farben der LED, die Laserstrahlen und auch der Blinkeffekt sowie die Rotation gesteuert werden. Als besonders praktisch erweist sich die Timerfunktion der Fernbedienung: Die Betriebsdauer des Laser-LED-Effekts lässt sich darüber gezielt einstellen.
„Resiliencia“ ist ein immersives Lichterlebnis,...
Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von...
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...