Dies verdeutlicht die führende Rolle des Unternehmens bei der Einbindung von Sicherheit in alle Aspekte seiner Innovationen, Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Zentrale Elemente der Zertifizierung gemäß IEC62443-4-1 sind eine auf einem Beispielszenario basierende Risikoanalyse sowie ein Produktentwicklungsverfahren, die sicherstellen, dass alle identifizierten Sicherheitsanforderungen rückverfolgbar implementiert, verifiziert, geprüft und dokumentiert sind.
Signify hat alle Anforderungen bei diesem Verfahren erfüllt. Darüber hinaus hat Signify seine Fähigkeit bewiesen, schnell und angemessen auf neu entdeckte Sicherheitsschwachstellen zu reagieren und verlässlich Sicherheits-Updates einzuspielen. Die internationale Expertenorganisation DEKRA bewertete Signifys Entwicklungsverfahren gemäß den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der IEC 62443-4-1.
„Wir freuen uns, Signify mit der IECEE CB-Zertifizierung und dem DEKRA-Siegel auszuzeichnen. Als globaler Partner für eine sichere und vernetzte Welt wissen wir, dass Sicherheit heute ein Schlüsselthema ist. Die IEC 62443-Normen sind die perfekten Instrumente, um Sicherheit am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs sicherzustellen“, erklärt Bram Holtus, Managing Director von DEKRA Certification B.V..
Signify erfüllt alle in der Norm festgelegten Anforderungen, indem es seinen Signify Security Development Lifecycle (SDL) bei allen internen und externen Entwicklungsmaßnahmen konsequent einhält. Wesentliche Komponenten des SDL sind eine Sicherheitsrisikoanalyse und ein Bedrohungsmodell, eine Software-Code-Analyse-Überprüfung und ein Validierungstest sowie ein kontinuierliches Schwachstellenmanagement.
„Vernetzte Beleuchtungssysteme sind der Kern unseres Geschäfts und unserer Zukunft. Diese DEKRA-Zertifizierung bestätigt unser Engagement, unseren Kunden die sichersten vernetzten Beleuchtungsprodukte, Systeme und Dienstleistungen bereitzustellen. Diese werden ausnahmslos auf einer soliden Grundlage von Industrienormen, Kontrollen und Verfahrensweisen gebaut“, betont Harsh Chitale, Business Group Leader Professional bei Signify. „Da eine zunehmende Anzahl von Unternehmen und Behörden vernetzte Technologien einsetzen, ist die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards für uns nicht nur maßgeblich, sondern auch unverzichtbar.“
Interact – Signifys vernetzte Beleuchtungsplattform
Vernetzte Beleuchtungssysteme kombinieren vernetzte Leuchten, Sensoren und andere Beleuchtungssystemkomponenten mit Signifys Interact-Software und Dienstleistungen. Durch die Einbindung einer Zwei-Wege-Datenkommunikation partizipieren vernetzte Beleuchtungssystemkomponenten am „Internet der Dinge“ (IoT). Da vernetzte Beleuchtungssysteme immer stärker in zentrale Gebäude- und Straßenbeleuchtungsnetzwerke eingebunden werden, sind auch Sicherheitsimplementierungen, -prozesse und -verantwortlichkeiten elementarer und damit bedeutsamer. Interact verwendet auf allen Ebenen der Systemarchitektur modernste Cyber-Sicherheitsmaßnahmen. Von der Sicherheitssystementwicklung bis hin zu Geräte-, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, Systemüberwachung und sicheren Geräteaktualisierungen.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...