30. April 2018

Insolvenzantrag gestellt - Hoffmeister Leuchten

Geschäftsbetrieb wird aufrecht erhalten und neu justiert - Strukturierten Investorenprozess zügig abschließen. Hoffmeister Leuchten sowie die Berliner Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe, SILL Leuchten GmbH und SRM Technik, haben Antrag auf Eröffnung von Insolvenzverfahren beim jeweils zuständigen Amtsgericht gestellt. Das Amtsgericht Hagen hat Dr. Jörg Bornheimer von der Sozietät GÖRG zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Hoffmeister Leuchten GmbH mit Sitz in Schalksmühle bestellt.

Insolvenzantrag gestellt - Hoffmeister Leuchten [Bild: Hoffmeister Leuchten GmbH/ SILL Leuchten GmbH]

„Der Insolvenzantrag war unumgänglich, weil die bisherigen Sanierungsbemühungen der Geschäftsleitung außerhalb eines Insolvenzverfahrens sowie die Bemühungen, einen Investor oder einen Erwerber für die Gesellschaft zu finden, zeitlich nicht mehr umsetzbar waren“; erläutert Hoffmeister-Geschäftsführer Jens G. Hanfland den Gang zu den Amtsgerichten.



„Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb mit gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglichst uneingeschränkt aufrecht zu erhalten“, erläutert der vorläufige Insolvenzverwalter der Hoffmeister Leuchten GmbH, Dr. Jörg Bornheimer, nach erster Prüfung der wirtschaftlichen Lage. „So sichern wir uns die notwendige Substanz, Prozesse und Strukturen neu zu justieren und einen strukturierten Investorenprozess zügig abzuschließen“.

Die Tochtergesellschaften der Hoffmeister-Gruppe, SILL Leuchten GmbH und SRM Technik Gesellschaft für Steuern, Regeln und Messen mbH, jeweils mit Sitz in Berlin, haben beim zuständigen Amtsgericht Berlin-Charlottenburg ebenfalls Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Für diese Berliner Gesellschaften mit knapp 80 Beschäftigten wurde Rechtsanwalt Sascha Feies von GÖRG Insolvenzverwalter GbR zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Bornheimer: „Die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Monate April, Mai und Juni 2018 habe ich bereits auf den Weg gebracht. Mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter und Kollegen in Berlin werde ich abstimmen, ob wir im Interesse der Gläubiger die Vermögenswerte der drei Unternehmen in einem koordinierten oder gemeinsamen Prozess veräußern können “.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de