12. März 2012

Innovatives Licht für moderne Büroarbeitsplätze

Bekanntlich kann die Motivation durch eine ansprechende Büroumgebung spürbar verbessert werden. Noch hat es sich jedoch nicht überall herumgesprochen, denn allzu oft steht bei der Einrichtung ausschließlich der wirtschaftliche Aspekt im Mittelpunkt. Dass sich speziell die Beleuchtung positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und damit auf die Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität auswirkt, ist heute unbestritten.

Provinzial Bürogebäude [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Provinzial Bürogebäude [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Gastronomiebereich [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Sanitärräume [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Aufzüge Flurbereich [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Flurbereich [Bild: Philips Deutschland GmbH]

LuxSpace Compact Downlight [Bild: Philips Deutschland GmbH]

DayWave LED-Pendelleuchten [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Einbaustrahler StyliD-Mini [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Speziell dafür hat Philips ein Portfolio innovativer LED-Leuchten und intelligente Lichtsteuerungen entwickelt, mit denen sich nicht nur die Arbeitsumgebung angenehm gestalten, sondern überdies auch viel Energie sparen lässt.



Für die Provinzial Rheinland Versicherung AG mit Sitz in Düsseldorf Grund genug, die alte Bürobeleuchtung zu sanieren. Das Unternehmen gehört zu den Großen unter den öffentlichen Versicherern und ist Teil der Sparkassenfinanzgruppe und als Schaden-, Unfall- und Personenversicherer Regionalanbieter in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln, Trier und Koblenz tätig. Im Laufe seiner 175-jährigen Geschichte hat sich die Assekuranz zu einem der führenden öffentlich-rechtlichen Individualversicherer mit rund 650 Geschäftsstellen in den genannten Regierungsbezirken entwickelt.

Bereits Ende 2010 rief die rheinische Provinzial ein umfangreiches Umweltprojekt ins Leben, das darauf abzielte, sämtliche Geschäftsaktivitäten klimaneutral zu gestalten. Die umfassende energetische Optimierung des Hauptgebäudes in Düsseldorf war eine wichtige Komponente dabei. Das galt unter anderem auch für die installierte Beleuchtungsanlage. Die war schon bereits rund 16 Jahre alt und inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Weil die baulichen Gegebenheiten nur kaum geändert werden konnten, bestand die Herausforderung darin, mit der bestehenden Zahl und Positionen der Lichtpunkte eine umweltfreundliche und zugleich wirtschaftliche Beleuchtungsalternative zu konzipieren. Neben einer kurzen Amortisationszeit wurden hohe Anforderungen an die Lichtqualität und das Lichtambiente gestellt.

Nachhaltiges Lichtambiente
Dazu erfolgte zunächst in den allgemein zugänglichen Bereichen, wie den Sanitärräumen und der Kantine, der vollständige Wechsel von herkömmlicher Halogenbeleuchtung auf LED-Technologie. Verwendet wurden dazu die Einbaustrahler StyliD-Mini. Mit der StyliD-Strahlerserie hat Philips die erste wirklich variable LED-Lösung geschaffen, die die Anforderungen nach klarem Design, optimaler Lichtqualität und hoher Energieeffizienz gleichermaßen erfüllt. Die dimmbaren Strahler sind eine nachhaltige Alternative zur Akzentbeleuchtung mit Halogenlampen. Im Vergleich sparen sie bis zu 80 Prozent Energie und haben eine Nutzlebensdauer von 50.000 Stunden.

Im betrieblichen Gastronomiebereich, der zusätzlich auch für Firmenveranstaltungen genutzt wird, wurden DayWave LED-Pendelleuchten installiert. Per Fernbedienung lassen sich das Lichtniveau sowie die Lichtfarbe stufenlos von Warm- bis Kaltweiß oder umgekehrt einstellen. Je nach Anlass oder Nutzung können so entspannende oder anregende Lichtszenarien gewählt werden. Die innovative Optik gewährleistet eine gute Gleichmäßigkeit und hohen Sehkomfort. Das geschwungene Profil der DayWave-Leuchten ist Ausdruck eines natürlichen Rhythmus. Es knüpft architektonisch an die Linienführung des Raumes an und ersetzt die bisherigen Deckenstrahler mit Halogen-Metalldampflampen. Der neue, schlanke Leuchtenkörper der DayWave verleiht der Umgebung im wahrsten Sinne neuen, harmonischen Schwung und variable Lichtstimmungen.

Eher sachlich und der Nutzung entsprechend ging es bei der Lichtgestaltung der Konferenzräume zu. Sie erhielten bildschirmtaugliche, dimmbare LuxSpace Compact Downlights. Ihre Kennzeichen sind die konstante Lichtfarbe mit sehr guten Farbwiedergabeeigenschaften. Mit einer Lichtausbeute von bis zu 60 Lumen pro Watt und einer Nutzlebensdauer von 50.000 Stunden sind sie außerdem eine nachhaltige Alternative zu Downlights mit Kompaktleuchtstofflampen. Innerhalb der langen Lebensdauer reduzieren sich die sonst fälligen Lampenersatzkosten praktisch auf null und damit die normalerweise fälligen Wartungskosten auf ein zu vernachlässigendes Minimum.

In Bestandsleuchten der Gebäudeaufzüge sowie an den Bedientheken der Firmengastronomie ersetzen Niedervolt-LED-Reflektorlampen Master LED MR16, vier Watt, und MR11, drei Watt, die herkömmlichen Lichtquellen. Besonders an den Theken bieten die LED-Lampen neben der Energieeinsparung und Langlebigkeit einen konkreten Mehrwert: die Speisen bleiben länger frisch, weil ihr Licht weder UV- noch IR-Strahlung enthält.

Im Außenbereich ersetzen LuxSpace Mini Einbaustrahler mit Glasabdeckung und der Schutzart IP44 die alte 80-Watt-Quecksilberdampflampen-Lösung. Das führte zu einer Energieeinsparung von 72 Watt pro Lichtpunkt. Außerdem ist die neue LED-Beleuchtung praktisch wartungsfrei, da kein Lampenwechsel mehr vorgenommen werden muss. Im firmeneigenen Parkhaus sorgen fortan Spot-LED-3 Strahler für die zuverlässige, wirtschaftliche Beleuchtung.

Die Ergebnisse
Modern, nachhaltig und ästhetisch zeigt sich die neue Lichtinszenierung des Provinzial- Bürogebäudes. Die Beleuchtungsanlage verknüpft die Forderungen nach Ökonomie, Ökologie und Ambiente in allen Belangen. Möglich wurde das durch die konsequente Entscheidung für moderne LED-Technologie. Glanzlicht ist die Installation der innovativen DayWave LED-Leuchten in der Betriebsgastronomie, die neben der digitalen Steue-rung zur Lichtinszenierung auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit glänzt. Insgesamt konnten durch die Sanierung Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent erzielt werden. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete der Austausch der Halogenleuchten durch die kompakten StyliD.

„Eine Bürobeleuchtung ist erst dann wirklich gut“, stellt Joachim Hoff, Gebäudemanage-ment/Technik, Provinzial Rheinland Versicherung AG, fest, „wenn sie nicht nur alle ergonomischen Kriterien erfüllt, sondern auch den Energieverbrauch deutlich senkt und die Umwelt schont. Deshalb fühlen wir uns mit der modernen, attraktiven Lichtlösung von Philips rundum wohl.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de