28. September 2017

INDIWO - Perfekte Lösung für eine optimale Installation

Einbaustrahler von Brumberg ideal für gedämmte Hohldecken - Bei dem Einbau von Leuchten in gedämmte Hohldecken mussten bisher viele technische Details beachtet werden. Insbesondere die Berücksichtigung von Abständen zum thermischen Ausgleich machte die Installation einer separaten Einbaudose erforderlich. Mit dem neuen Einbaustrahler INDIWO geht das Sunderner Unternehmen Brumberg einen völlig neuen Weg und bietet eine sofort einsatzbereite Kombination aus Leuchte und Einbaudose an. Hierdurch kann die Leuchte direkt gegen das Dämmmaterial gesetzt werden.

Durch seine integrierte Dose kann der neue Einbaustrahler INDIWO von Brumberg direkt gegen das Dämmmaterial gesetzt werden. So lässt sich viel Zeitaufwand einsparen [Bild: Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG]

Werden bei der Installation die neuen Netzgeräte mit Anschlussbox für eine schnelle Durchgangsverdrahtung verwendet, ist keine komplizierte Verdrahtung der 230V-Anschlussleitung zum Netzgerät notwendig [Bild: Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG]

[Bild: Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG]

Schneller Einbau in drei Schritten: Einbauöffnung fräsen, Betriebsgerät installieren, Leuchte einsetzen. So einfach kann die Installation eines Einbaustrahlers in eine gedämmte Hohldecke mit den neuen INDIWO-Leuchten sein. Durch die optimale Kombination von Leuchte und Dose entfallen die separate Installation einer Dose und zugleich die Durchführung von Kabeln.



Das reduziert die Materialkosten und den Zeitaufwand. Dabei garantiert das System die geringstmögliche mechanische Einbautiefe bei gleichzeitigem Erhalt des vollen Schwenkbereichs. Durch die integrierte Dose werden die notwendigen Abstände zum Dämmmaterial automatisch gewährleistet, der Strahler kann sogar direkt in bzw. gegen die Dampfsperre gesetzt werden.

Werkzeuglose Elektroinstallation
Noch einfacher wird es, wenn bei der Installation die neuen Netzgeräte mit Anschlussbox für eine schnelle Durchgangsverdrahtung verwendet werden. In diesem Fall ist keine komplizierte Verdrahtung der 230V-Anschlussleitung zum Netzgerät notwendig. Das Netzgerät wird mittels Anschlussbox-Klemme an 230 Volt und per „drag&drop“ an die Leuchte angesteckt. So lässt sich ebenfalls viel Zeitaufwand einsparen.

Sechs attraktive Varianten
Die neue INDIWO-Serie ist in sechs verschiedenen Varianten erhältlich. Hierzu zählen eine dreh- und schwenkbare, eine schwenkbare und eine starre Variante, die jeweils in eckiger oder runder Form angeboten werden. Jede Leuchte ist in den Farben Chrom, Nickelmatt und Strukturweiß bestellbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de