24. August 2010

Im Portrait

idee.design.licht. - Manufaktur für Idee, Design und Licht

idee.design.licht. e.K. (idl) entwickelt, produziert und vertreibt seit 2005 erfolgreich gestalterisch und lichttechnisch hochqualitative Leuchten und Lichtsysteme sowohl für öffentliche, gewerbliche Einrichtungen als auch für den privaten Bereich. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz hat sich bei Lichtplanern, Architekten und dem anspruchsvollen, designorientierten Einrichtungs-, Objekt- und Objektfachhandel einen Namen gemacht.

idee.design.licht.GmbH - Technisches Know-how und Gestaltungskompetenz aus einer Hand

Showroom in Limbach-Oberfrohna [Bild: idee.design.licht.GmbH]

Showroom in Limbach-Oberfrohna [Bild: idee.design.licht.GmbH]

Showroom in Limbach-Oberfrohna [Bild: idee.design.licht.GmbH]

Bei Architekten, Planern, Designern und dem Handel genießt das Unternehmen den Ruf, auch Sonderlösungen schnell in Funktion, Qualität und Design überzeugend umzusetzen [Bild: Mark Frost]

Eine herausragende Stärke der Manufaktur mit 32 Mitarbeitern liegt in der Flexibilität, Sonderlösungen schnell, präzise und ... [Bild: Mark Frost]

... lichttechnisch kompetent verwirklichen zu können [Bild: Mark Frost]

CNC-gesteuerte Maschinen und ein Team aus kreativen Spezialisten fertigen Muster, Einzelstücke, Klein- und Großserien präzise nach Kundenwunsch [Bild: Mark Frost]

Öko-Mode in coolem Ambiente: KINZO baut Hamburger Fashion-Boutique mit Sonderleuchten von idee.design.licht [Bild: KINZO GbR]

Newport, Speicherhafen Bremen - Das Planungsbüro „Klinkenborg Lichtkonzepte“ enwickelte mit idee.design.licht. spezielle raumbezogene und funktional-optimierte Lichtlösungen [Bild: Carsten Heidmann]

Pendelleuchte Airflight [Bild: Bernd Westphal]

Lichtlösung mit Airflite in der Cafeteria im MTC (Marine Training Center) Hamburg [Bild: Carsten Heidmann Fotografie]

myArt - Eine Leuchte als individuelles Kunst- und Designobjekt [Bild: Stephan Haack]

Zwei übereinander liegende Acrylscheiben - vorderseitig klar und rückseitig opal für eine diffuse Beleuchtung - bilden die Leinwand der Staffelei (40 x 40 cm), die durch drei zylinderförmige Halteelemente fixiert wird [Bild: Stephan Haack]

Sämtliche Bauteile werden in der Werkstatt von idee.design.licht. sorgfältig von Hand montiert [Bild: Stephan Haack]

Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der iF-Award sowie der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, dokumentieren die Gestaltungskompetenz von idee.design.licht. Auch für den privaten Wohnbereich werden zunehmend Leuchten und Lichtsysteme von idee.design.licht. nachgefragt – sei es, um besondere gestalterische und atmosphärische Akzente zu setzen oder lichttechnische Anforderungen überzeugend zu lösen.

Eine herausragende Stärke der Manufaktur mit 32 Mitarbeitern liegt in der Flexibilität, Sonderlösungen schnell, präzise und lichttechnisch kompetent verwirklichen zu können. Aus dem rund 70 Leuchtenfamilien umfassenden Programm, lässt sich auf Kundenwunsch nahezu beliebig in Form, Farbe und technischer Ausrüstung modifizieren. Auch völlig neue Entwürfe können in kurzer Zeit umgesetzt werden. So sieht sich idee.design.licht. als Partner von Architekten, Designern, Planungsbüros und Bauherren, um bereits in der Idee- und Planungsphase die Lichtinszenierung eines Gebäudes oder Interieurs mit kreativen und technisch anspruchsvollen Lösungen zu entwickeln.

Mittels modernsten 3-D-Programmen können einzelne Leuchten und ganze Lichtsysteme hinsichtlich ihrer Lichtwirkung simuliert werden. CNC-gesteuerte Maschinen und ein Team aus kreativen Spezialisten fertigen Muster, Einzelstücke, Klein- und Großserien präzise nach Kundenwunsch. Dazu gehört neben erfahrenen Ingenieuren und Fertigungsspezialisten auch ein hauseigener Illustrator, der bei Projektbesprechungen die diskutierten Ideen und Lösungen „in Echtzeit“ veranschaulicht.

Jüngste Beispiele dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Planern und Architekten sind u. a. die Modernisierung des Internats Schloss Salem (Architekt Burkhardt Überlingen), die Schüco Akademie in Bielefeld (mit Ulrike Brandi Licht) sowie ein Neubau des Klinikums in Chemnitz (Architekt Peter Koch), bei dem das Lichtkonzept bereits im Entwurfsstadium als integraler Bestandteil des Gesamtentwurfs vorgesehen wurde. Mit dem Berliner Architekten und
Designertrio KINZO verwirklichte idee.design.licht. 2008 die markante, ringförmige Deckenleuchte „Airflite“, die u. a. bereits von Axel Springer sowie der Humboldt Universität in Berlin und dem MTC Marine Training Center in Hamburg (Völlmar Architektur) eingesetzt wird.

Auch Serienleuchten aus dem umfangreichen Gesamtkatalog werden unmittelbar nach Bestelleingang individuell hergestellt; idee.design.licht. bildet somit nahezu die vollständige Fertigungstiefe im eigenen Haus und mit eigenen Mitarbeitern ab – vom Entwurfsstadium über die Konstruktion, die Metallbearbeitung und Montage bis hin zum Versand.

Sven Rabe (45) ist seit 2006 Geschäftsführer von idee.design.licht. Unter Sven Rabes Führung konnte idee.design.licht. die Marktposition behaupten und zugleich die Flexibilität und Kosteneffizienz optimieren – das Unternehmen schreibt seither schwarze Zahlen. Seit Oktober 2008 leitet Kathrin Dobiéy (34) den Vertrieb und das Marketing des Unternehmens. Ein Netzwerk freier Handelsvertreter repräsentiert idee.design.licht bundesweit gegenüber dem Facheinzelhandel und pflegt darüber hinaus die Kontakte zu Planungsbüros,  Architekten und Bauherren.


idee.design.licht e.K. (idl)
Chemnitzer Straße 19
D-09212 Limbach-Oberfrohna
Tel. +49 372263100
Fax +49 3722631018
E-Mail: zentrale(at)idee-design-licht.de
Internet: www.idee-design-licht.de




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de