„Lebendigkeit und Schönheit, die nicht vorrangig nach Perfektion ausgerichtet sind, ist das, was uns wichtig ist, anzieht und antreibt“, sagen Jan und Dagmar Eiden übereinstimmend. „Der Zufall bekommt bei der Herstellung seinen Platz und jedes Objekt wird dadurch individuell“. Die Form ist wichtig, Akzente werden sparsam und mit Bedacht gesetzt. Raue Oberflächen kontrastieren mit feinen Dekors oder spielen mit glasierten Elementen. Farbe ist bewusst eingesetztes Gestaltungselement. Andere Kreationen wiederum erhalten durch den bewussten Verzicht auf Dekoration ihren Charme.
Jan Eiden hat den Beruf von Grund auf gelernt. Bereits in der Schulzeit entdeckte er die Liebe zur Keramik und brachte seine Profession im Laufe der Jahre zur Vollendung. Jan Eiden ist seit 1998 selbständig. Zusammen mit seiner Frau, ebenfalls Meisterin dieses Handwerks und Designerin, gründete er 2003 die kleine Manufaktur am Ulmer Karlsplatz. Von hier aus starten EIDEN-Produkte in die Welt.
Neben der fachlichen Kompetenz ist es ein Anliegen der beiden „Porzelliner“, ihre Produkte ständig weiter zu entwickeln. Bestehendes kann stets verbessert werden. Gänzlich Neues, Ungewöhnliches und Schöpferisches entsteht auf der Basis jahrelanger Übung. Die Sicherheit im Umgang mit Porzellan macht Entwicklungen erst möglich – und selbstverständlich. Beide sind immer auf der Suche nach dem besten, ästhetischen Ergebnis und dem sinnvollsten Weg dorthin. Ziel sind langlebige Produkte im doppelten Wortsinn. Wer eine EIDEN-Leuchte hat, soll sich lange daran freuen.
Jan Eiden: „Wir wollen Dinge schaffen, mit denen Menschen sich gerne umgeben und die beständig sind“. Jan und Dagmar Eiden haben zwei Schwerpunkte in ihrem Angebot: Leuchten und Vasen. In beiden Produktsparten sind sie erfolgreich. Mit Vasen, pur und minimalistisch oder romantisch-verspielt. Mit Leuchten, zart und zurückhaltend, die sich jeder Wohnvorstellung anpassen. Neben der gradlinigen Ausführung haben sie den Mut, freche bunte Leuchten zu gestalten, die einfach Freude machen. Auch das macht die beiden Designer aus: Die Leichtigkeit des Seins und des kreativen Schaffens.
Die Verbindung von Porzellan und Licht ist ungewöhnlich. Dass das eine mit dem anderen auf besondere Weise zusammen wirkt, beweisen Jan und Dagmar Eiden mit ihren Porzellanleuchten.
Wer einen Blick in die Manufaktur wirft, sieht, wie sich das Material unter geschulten Händen zu zarten Leuchten verwandelt. Aus dem massiven Ausgangswerkstoff werden dünnwandige, durchscheinende, filigrane Leuchten von sanfter Strahlkraft.
Formgebung und Weiterverarbeitung der Leuchtenschirme machen Einzelstücke aus ihnen. Im Laufe der Jahre haben Jan und Dagmar Eiden mehrere Formenreihen in ganz unterschiedlichen Ausführungen entwickelt. Die Porzellanoberfläche wird mit einem feinen Relief versehen, das die Leuchtwirkung der Grundformen beeindruckend verändert. Ob mit breiten oder schmalen Streifen, ob mit zarten, abstrahierten floralen Ornamenten: alle Dekore sind durchdacht, sanft und zurückhaltend.
Die Leuchten wirken als Einzelleuchte, überzeugen genauso auch als Leuchten-Ensemble aus zwei, drei und mehr Pendeln. Die Leuchten wirken stil- und stimmungsunterstützend: in Wohnräumen, Küchen, Büros, in der Gastronomie, in Läden und vielen weiteren Einsatzorten.
EIDEN-Leuchten sind vielfältig miteinander kombinierbar. In Form, Farbe und Dekor. Jede einzelne Lampe ist einzigartig. „Wir wollen“, da sind sich beide Gestalter einig, „ein paar schöne, erfreuliche Dinge schaffen, die zeitlos und qualitativ hochwertig sind“.
EIDEN – Porzellan | Licht | Manufaktur
Jan und Dagmar Eiden
Syrlinstraße 17
D-89073 Ulm
Tel. +49 7319642937
Fax +49 7319642938
E-Mail: info(at)eiden-eiden.de
Internet: www.eiden-eiden.de
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...