LEDs ersetzen bei Desinfektionsanwendungen zunehmend die bisher üblichen Quecksilberdampflampen. Im Vergleich zur herkömmlichen Technologie zeichnen sie sich nicht nur durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Während die Lampen ihre desinfizierende Wirkung nur in einem sehr engen Wellenlängenbereich entfalten, decken UVC-LEDs ein breiteres Spektrum ab. Dazu kommt der Formfaktor: Selbst größere LED-Arrays sind oft platzsparender und leichter zu installieren als Lampen.
Entsprechend zählen die Anwendungen für UVC-LEDs derzeit zu den innovativsten und wachstumsstärksten Zukunftsmärkten.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...