HD Retina ist das neueste und modernste Ergebnis einer Forschungsreihe, die zum Bau von Technologien geführt hat, welche sich an den Eigenschaften des Tageslichts inspirieren und in der Lage sind, dieses künstlich wiederzugeben.
Zahlreiche Studien zeigen nämlich, dass das Licht einen direkten Einfluss auf den Menschen und seinen Stoffwechsel hat: von einem einfachen Instrument zum besser sehen wird es damit zu einem Schlüsselelement zur Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefinden der Menschen. Diese spezielle Verbindung zwischen Mensch und Licht ist der Leitfaden der Messe in Frankfurt, deren diesjähriges Thema "Explore Technology for Life - the best energy is the energy that is not consumed" ist.
Der Mensch und seine “Physiologie” sind das eigentliche Herz von HD Retina. Die Grundidee ist eigentlich einfach, aber gleichzeitig auch revolutionär: die Farbe eines Gegenstandes gehört nicht zu den physischen Eigenschaften desselben, sondern ist das Ergebnis der visuellen Wahrnehmung des Lichtes, das ihn beleuchtet. Und dennoch, wenn wir uns einen Gegenstand ins Gedächtnis zurück rufen, dann wird dieser immer mit nur einer einzigen Farbe assoziiert, die uns vertraut ist und die wir als die “tatsächliche” Farbe dieses Gegenstandes erkennen.
Das ist das phantastische Ergebnis, dass man mit HD Retina erreicht: die neue LED, von einer Idee von Giorgio Martini, Vizepräsident der Gesellschaft, ausgehend weiterentwickelt, ist in der Lage, die Farben ganz genau so darzustellen, wie sie das Gedächtnis mit den jeweiligen Gegenständen verbindet. Das funktioniert dank einer Technologie, mit der die Lampe die Farbinformationen des menschlichen Gedächtnisses wiedergeben kann.
HD Retina entstammt einem revolutionären, hochauflösendem Spektrum, das sowohl warme als auch kalte Farben gleichzeitig sättigt und das weiße Licht in seiner ganzen Natürlichkeit erscheinen lässt, was insgesamt zu einem maximalen, visuellen Komfort führt. HD Retina wurde also entwickelt, um ein natürliches Licht zu erzeugen, dass so nah wie möglich an dem ist, was das Auge als ideal und angenehm wahrnimmt und das dem Licht bei Sonnenaufgang und -untergang entspricht.
Diese neue Technologie findet in vielen Bereichen ihre Anwendung: die neuesten Entwicklungen haben insbesondere Strahlerprototypen für HD Retina hervorgebracht, insbesondere des Modells Milo L, die speziell für den Einsatz im Museums- und Ladenbereich gedacht sind. Gerade diese beiden Bereiche sind besonders sensibel im Hinblick auf die Beleuchtung von sehr unterschiedlichen Farbnuancen mit sehr guter Farbwiedergabequalität. Natürlich sind das nicht die einzigen Neuheiten von Martini: alle weiteren können Sie bei einem Besuch in Frankfurt vom 30. März bis 4. April 2014 entdecken.
Martini auf der Light+Building, Halle 3.1, Stand E71.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...