Die Lichtausgabe wird abgeschirmt und ausgerichtet durch einen drehbaren Zylinder aus emailliertem Borsilikatglas, der gleichzeitig als Reflektor, Lichtverteiler, Blendschirm und mechanischer Schutz dient und somit für größte Einsatzflexibilität sorgt.
GradiMini LED ist dimmbar mit einem gebräuchlichen Phasenabschnittsdimmer. Die Lichtverteilerzylinder sind in den Ausführungen retinato (indirekte Lichtverteilung mit Rasterdekor), opalescente (indirekte und diffuse Lichtverteilung, halb transparent halb Opalglas) und tuttopalescente (rundum diffuse Lichtverteilung mit Opalglas) erhältlich. GradiMini LED als Wand- (Parete) oder als Deckenleuchte (Soffitto) ist ideal für schlicht und stilvoll gehaltene Räume.
Lichttechnische Daten GradiMini LED:
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...