04. Juni 2012

Gleichmäßige, flimmerfreie Helligkeitsregelung

Texas Instruments Incorporated (TI) stellt einen neuen LED-Controller mit konstanter Leistungsregelung vor. Der AC/DC-LED-Treiber LM3447 umfasst eine Dimmer-Erkennung, einen Phasendecoder und einen einstellbaren Haltestromkreis, um eine gleichmäßige und flimmerfreie Helligkeitsregelung für isolierte Offline-LED-Beleuchtungsanwendungen zu ermöglichen, dazu zählen Lampen wie A19, E26/27 und PAR30/38 sowie Nachrüstsätze für Deckeneinbauleuchten.

Der phasendimmbare LED-Treiber LM3447 ermöglicht eine gleichmäßige, flimmerfreie Helligkeitsregelung [Bild: Texas Instruments Inc.]

Herkömmliche Treiber verwenden eine konstante Stromregelung, um den Flussstrom der LEDs genau zu regulieren. Dieser Ansatz bewirkt eine gleichmäßige Leuchtstärke bzw. Intensität der LEDs einer Einheit. Sobald die LEDs jedoch mit Strom versorgt werden, steigt ihre Lötpunkttemperatur, wodurch die Durchlassspannung und Leistungsfähigkeit herabgesetzt wird.



Im Gegensatz dazu wird der Abfall der Durchlassspannung bei Verwendung des neuen LM3447 mit konstanter Leistungsregulierung in Bezug auf die Temperatur durch eine Erhöhung der LED-Stromzufuhr ausgeglichen. So wird eine konstante LED-Leistung aufrechterhalten und die Leistungsfähigkeit bei dem erwarteten Betriebstemperaturbereich der Befestigung um 10% verbessert.

Der LM3447 ist ein Teil des TI-Portfolios der Offline-LED-Beleuchtungs-Controller. Dazu gehört der National LM3445-Treiber, der erste phasendimmbare LED-Treiber mit konstanter Stromregelung und der TPS92310-Regler für Primärseiten geregelte, nicht dimmbare Anwendungen. Der LM3447 wurde auf der Lightfair International in Las Vegas (Nevada) vom 9. bis 11. Mai von TI präsentiert.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale und Vorteile des LM3447-LED-Treibers

  • Eine integrierte Phasendimmer-Decodierung und der Schaltkreis für die Dimmer-Erkennung ermöglichen ein einfaches Design und einen hohen Wirkungsgrad.
  • Er arbeitet mit Dimmern mit Phasenanschnitt- (TRIACs) oder Phasenabschnittsteuerung.
  • Die Steuerung der primären Seite unterstützt isolierte Beleuchtungsdesigns ohne Optokoppler.
  • Die LED-Lastregulierung bei konstanter Leistung verbessert die Leistungsfähigkeit von LED-Arrays durch die Kompensierung von Temperaturschwankungen der LED-Sperrschicht.
  • Die Sperrwandler-Anordnung im Discontinuous Conduction Mode bei fester Frequenz mit Valley-Schaltungen vereinfacht das EMI-Filterdesign.
  • Eine Leistungsfaktorkorrektur mit einem Wert, der größer als 0,9 ist, erfüllt die regulatorischen Anforderungen.
  • Das Temperatur-Foldback schützt LED-Arrays vor zu hohen Temperaturen, bei Aufrechterhaltung einer reduzierten Leuchtstärke.
  • Der Schutz vor Kurzschlüssen und offenen Schaltkreisen sowie die Schutzschaltung gegen Übertemperatur der Treiber-IC schützen die Lampenelektronik vor Beschädigungen bei Fehlerzuständen.

Verfügbarkeit, Gehäuse und Preise
Der LM3447 ist ab sofort in Großmengen bei TI und den autorisierten Lieferanten erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Paket mit einem 14-poligen TSSOP liegt bei 0,85 US-Dollar in Stückzahlen zu 1000.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de