Herkömmliche Treiber verwenden eine konstante Stromregelung, um den Flussstrom der LEDs genau zu regulieren. Dieser Ansatz bewirkt eine gleichmäßige Leuchtstärke bzw. Intensität der LEDs einer Einheit. Sobald die LEDs jedoch mit Strom versorgt werden, steigt ihre Lötpunkttemperatur, wodurch die Durchlassspannung und Leistungsfähigkeit herabgesetzt wird.
Im Gegensatz dazu wird der Abfall der Durchlassspannung bei Verwendung des neuen LM3447 mit konstanter Leistungsregulierung in Bezug auf die Temperatur durch eine Erhöhung der LED-Stromzufuhr ausgeglichen. So wird eine konstante LED-Leistung aufrechterhalten und die Leistungsfähigkeit bei dem erwarteten Betriebstemperaturbereich der Befestigung um 10% verbessert.
Der LM3447 ist ein Teil des TI-Portfolios der Offline-LED-Beleuchtungs-Controller. Dazu gehört der National LM3445-Treiber, der erste phasendimmbare LED-Treiber mit konstanter Stromregelung und der TPS92310-Regler für Primärseiten geregelte, nicht dimmbare Anwendungen. Der LM3447 wurde auf der Lightfair International in Las Vegas (Nevada) vom 9. bis 11. Mai von TI präsentiert.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale und Vorteile des LM3447-LED-Treibers
Verfügbarkeit, Gehäuse und Preise
Der LM3447 ist ab sofort in Großmengen bei TI und den autorisierten Lieferanten erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Paket mit einem 14-poligen TSSOP liegt bei 0,85 US-Dollar in Stückzahlen zu 1000.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...