31. Oktober 2018

German Design Award für LEDVANCE „SCALE“

Mutig und dynamisch und mit der nötigen Flexibilität neue Wege in der Lichtindustrie gehen. Dies macht LEDVANCE als junges Lichtunternehmen mit einer über hundertjährigen Historie aus. Wie sich dieses Selbstverständnis in eine moderne Designsprache übersetzen und auf innovative Leuchtenprodukte anwenden lässt, zeigt die zur diesjährigen Light+Building erstmals vorgestellte Designsprache „SCALE“. Die wurde nun in der Kategorie Licht als einer der Gewinner mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.

Mit dem German Design-Award 2019 ausgezeichnet: die Leuchten-Designsprache „SCALE“ von LEDVANCE [Bild: Ledvance GmbH]

Die Tracklight Spot für Shopbeleuchtung ist ein weiteres gutes Beispiel für das mit dem German Design Award 2019 prämierte „SCALE“-Design von LEDVANCE [Bild: Ledvance GmbH]

Mit dem German Design-Award 2019 ausgezeichnet: die Leuchten-Designsprache „SCALE“ von LEDVANCE [Bild: Ledvance GmbH]

Die Tracklight Spot für Shopbeleuchtung ist ein weiteres gutes Beispiel für das mit dem German Design Award 2019 prämierte „SCALE“-Design von LEDVANCE [Bild: Ledvance GmbH]

Unter anderem bei der LEDVANCE-Leuchtenfamilie IndiviLED wurde das mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnete „SCALE“-Design idealtypisch umgesetzt [Bild: Ledvance GmbH]

Die Tracklight Spot für Shopbeleuchtung ist ein weiteres gutes Beispiel für das mit dem German Design Award 2019 prämierte „SCALE“-Design von LEDVANCE [Bild: Ledvance GmbH]

Eigenschaften wie Mut, Dynamik und Flexibilität eines noch jungen Lichtunternehmens in ein modernes Produktdesign übertragen und dabei den emotionalen Aspekt von Licht transportieren: Vor dieser Herausforderung stand das Projektteam von LEDVANCE gemeinsam mit seinem Partner Phoenix Design, als es Mitte 2017 mit der Aufgabe betraut wurde, für das das rasant wachsende Sortiment an LED-Leuchten für Lichtprofis eine Designsprache zu konzipieren.



Ganz offensichtlich hat das multidisziplinäre Team diese Mammutaufgabe hervorragend gelöst. Schon bei der diesjährigen Light+Building in Frankfurt am Main war das Kundenecho für die dort im „SCALE“-Design konzipierten Leuchten hervorragend. Mit der nun erfolgten Auszeichnung mit dem German Design Award 2019 in der Kategorie Licht folgt nun ein weiterer eindrucksvoller Beleg, dass LEDVANCE mit seinem „SCALE“-Leuchtendesign den Nerv der Zeit getroffen hat.

Bei schon marktverfügbaren Leuchtenfamilien wie der für die Akzentbeleuchtung in Shops konzipierten Tracklight Spot oder den IndiviLED, die in Büros zum Einsatz kommen, ist „SCALE“ idealtypisch umgesetzt: zugleich reduziert und edel in der Gesamterscheinung, mit geradlinigen Formen, clever hervorgehobenen funktionalen Details und, als einer Art „Signatur“, dem dreidimensional und damit haptisch „erlebbar“ gestalteten LEDVANCE-Logo.

„Mit unserem SCALE-Design wollten wir über die reine Funktion der Leuchte hinaus einen ästhetischen Wert schaffen, der die Emotionalität von Licht aufgreift, unsere Kunden anspricht und einen hohen Wiedererkennungseffekt hat. Insofern ist die Auszeichnung eine große Ehre für LEDVANCE und unseren Partner Phoenix Design, über die ich mich auch ganz persönlich sehr freue“, sagt Heidi Babutzka, Projektleiterin des Designprojekts bei LEDVANCE.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Tridonic übernimmt NovaLight

Neue Plattform für smarte Außenbeleuchtung...

Kreative Lichtlösung für Kunsthandwerksmarkt Milbby

In der neuen Milbby-Niederlassung im...

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de