15. Februar 2017

FiSCHER BS - Minimalistisch-modern

Die Sicherheitsleuchte für architektonisch anspruchsvolle Umgebungen - FiSCHER Akkumulatorentechnik, ein führender Hersteller von Notbeleuchtungssystemen, bringt die designorientierte Sicherheitsleuchten- Serie BS auf den Markt. Die BS-Serie zeichnet sich besonders durch ihr minimalistisch-modernes Erscheinungsbild aus, das sich mittels wechselbarer Oberflächen-Cover optimal auf jede Umgebung anpassen lässt.

BS-Serie 2 [Bild: FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH]

BS-Serie 2 [Bild: FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH]

INSiLIA [Bild: FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH]

Die dezente Bauform ist das Resultat einer speziell entwickelten, besonders raumsparenden LED-Technologie mit herausragenden lichttechnischen Eigenschaften für einen minimalen Leuchteneinsatz. Mit der FiSCHER BS-Serie wurde eine Sicherheitsleuchte entwickelt, die einer Vielzahl von Anforderungen gerecht wird und trotzdem höchsten Ansprüchen an die Qualität, Funktionalität und lichttechnischen Eigenschaften entspricht.



Universalmontage
Das 360° Konzept der FiSCHER BS-Serie beruht auf der neuen BS-Light Engine, die die Komponenten Linse, LED und Kühlkörper in einem Bauteil vereint. Sie ist rotierbar im Leuchtenkorpus gelagert und bietet die Möglichkeit, die Leuchte flexibel und nach Bedarf in ihren unterschiedlichen Varianten als Wandleuchte, oder als Leuchte für den Deckenan- und einbau zu montieren.

Betriebsdauer und Varianten
In der FiSCHER BS-Serie wird in der Einzelbatterie-Version ein Akku mit Lithium Technologie verbaut. Dieser sorgt für eine Notlicht-Betriebsdauer von 3 Std. Mit dem passenden Baustein versehen, lassen sich die BS-Leuchten auch über das zentrale Überwachungs- und Steuerungssystem ECC2 betreiben. Selbstverständlich gibt es von der BS-Serie auch Varianten zum Anschluss an das Low-Power System INSiLIA (LPS), sowie an die Zentralbatterieanlagen der ZBX-Serie (CPS).

FiSCHER INSiLIA jetzt mit softwaregeführter Erstinbetriebnahme
Die FiSCHER INSiLIA ist das erste Low Power System zur Versorgung, Überwachung und Steuerung von Not- und Sicherheitsbeleuchtung, das sich selbständig in Betrieb nimmt. Im Rahmen der kontinuierlichen Produktentwicklung wurde eine neue, revolutionäre Funktion in das bewährten INSiLIA Low-Power System implementiert.
Ab sofort läuft die Erstinbetriebnahme über eine softwaregeführte "Wizzard"-Funktion innerhalb von Minuten automatisch ab. Das System sucht selbständig nach angeschlossenen Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten, programmiert die Leuchten und weist diesen, ihrer Gattung entsprechend, automatisch die korrekte Betriebsart zu. Die mehrfache manuelle Suche und Kontrolle der Leuchten im Objekt entfällt komplett, lediglich eine finale Begehung zur Kontrolle der Leuchtenfunktion ist noch notwendig, um den Vorschriften zu genügen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de