Das Messekonzept der ARCHITECT@WORK ist so angelegt, dass nur absolute Produktneuheiten präsentiert werden dürfen, die vorher einer Jury zur Beurteilung vorgelegt werden müssen. Die Jury entscheidet dann, ob es sich um eine solche handelt und erteilt sodann die Genehmigung.
Vertriebsleiter der Insta, Peter Borghardt: „Die ARCHITECT@WORK richtet sich genau an die Zielgruppe der Insta, das sind in erster Linie Architekten, Designer und Lichtplaner. Das Konzept der Messeausrichter, nämlich nur uniforme Messestände in gleicher Bauweise und gleicher Fläche für alle Aussteller zuzulassen, hat sich bewährt."
Das Ziel ist die Konzentration auf das Wesentliche und die Vorstellung absoluter Neuheiten. Begleitet wird das Konzept durch ein Catering, was den Besuchern den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung steht und offensichtlich ebenso gut ankommt. Großes Interesse fand auch die Video-Präsentation von NoLimit.
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnt...
Die tragbare, überall einsetzbare Leuchte Mayfair...
LEDVANCE und Hama haben eine Partnerschaft zum...
Intelligente Synergien aus Automation und Licht...