11. Januar 2012

Effektvolle Lichttechnik

Die Silvesterparty am Brandenburger Tor ist seit Jahren der größte Event in ganz Deutschland zum Jahreswechsel. Millionen Besucher zieht es alljährlich auf die sich über zwei Kilometer erstreckende Partymeile, die vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule reicht. Das Bühnenprogramm war auch in diesem Jahr reich bespickt mit nationalen und internationalen Stars wie Udo Jürgens, Andreas Bourani, Cassandra Steen, Culture Beat, DJ BoBo, Hot Chocolate, Kim Wilde, The Boss Hoss und den Scorpions und wurde live im ZDF übertragen wurde.

Effektvolle Lichttechnik für große Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin [Bild: Helicon-Media GmbH]

Effektvolle Lichttechnik für große Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin [Bild: Helicon-Media GmbH]

Effektvolle Lichttechnik für große Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin [Bild: Helicon-Media GmbH]

Lichttechnisch wird die Veranstaltung bereits seit 18 Jahre durch Helicon-Media GmbH betreut. Der Ausgangspunkt für das diesjährige Lichtdesign von Gerd Helinski war eine imposante Bühnenkonstruktion aus der Feder von Jens Meinecke (Steel United Group im Auftrag der Wohlthat-Entertainment GmbH). Die Bühne sollte als ganzheitliches Gebilde trotz ihrer imposanten Größe noch ein größtmögliches Maß an Transparenz auf das Brandenburger Tor bieten. Dabei musste die Technik mit dem Brandenburger Tor als Hintergrund verschmelzen. Der Einsatz der Ressourcen war entsprechend so geplant worden, dass sie auch den Anforderungen an die ZDF Livesendung gerecht wurden.



Für die Bühnenkonstruktion war StageCo Deutschland GmbH, für den Sound artecom-Berlin GmbH & Co. KG und die Video-Subregie AVE-Verhengsten GmbH & Co verantwortlich. Das Lichtequipment stammte komplett von der HELICON-MEDIA GmbH.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung setzte Gerd Helinski neben Bewährtem auch auf neue Technik. Hier fiel die Wahl unter anderem auf den ROBE Robin 600 LEDWash. Neben den zahlreichen Features, die dieses Gerät mitbringt, trug auch der guten Ruf den ROBE Geräte hinsichtlich der Betriebssicherheit auch bei widrigen Witterungsverhältnissen zu dieser Entscheidung bei. Unter anderem kamen 40 Einheiten des Robin 600 LEDWash auf der Hauptbühne zum Einsatz. Sie waren gepaart mit Spots in vier symmetrischen Linien als Gegenlicht angeordnet, welches die Dimension und die Tiefe der Bühne unterstreichen sollte. Zusätzlich hatte Gerd Helinski einige Geräte als Seitenlicht senkrecht übereinander angeordnet, damit sie so optional auch als farbige Blinder für den Publikumbereich vor der Bühne agieren konnten.

In diesem Jahr wurde außerdem ein ArKaos MediaServer eingesetzt. Der A10 bespielte mehrere LED-Screens. Gerd Helinski über seine Equipmententscheidung: „Insgesamt ist der Robin-LEDWash 600 für mich ein sehr überzeugendes Konzept. Für ein LED-Washlight bietet das Gerät einen verhältnismäßig großen Funktionsumfang. Besonders der Zonen-Effekt und der große Zoombereich sind sehr wichtige Leistungsmerkmale für den Einsatz der ROBE Geräte. Auch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Weiß-Kanal für den ersten Kameramann bereitzustellen, um jederzeit die Farbsättigung in den Kameras zu beeinflussen halte ich für eine sehr hilfreiche Funktion.“
Die Projektleiter bei Helicon-Media waren Stefan Krawietz und Tobias Müller die, mit einer vierzigköpfigen Crew, die Lichteinbauten für Haupt und Nebenbühnen auf dem gesamten Areal umsetzten.

Das Lightdesign stammte von Gerd Helinski. Udo Thimm war für das Operating für Licht und Medienserver während des Abends zuständig. TV-Regie führte Pit Weyrich. Als TV-Producer zeichnete sich Harry Seedorf verantwortlich, die Event-Regie lag bei Michael Wirtz. Produktionsleiter war Jens Meinecke (Wohlthat-Entertainment). Der Veranstalter war die Silvester in Berlin-GmbH mit Willy Kausch und Rainer Wohlthat an der Spitze.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de