10. Juni 2014

EBV Elektronik unterstützt Straßenbeleuchtungsprojekt in Inzell

EBV Elektronik, ein Unternehmen der Avnet-Gruppe und einer der führenden Spezialisten in EMEAs Halbleiter-Distribution, hat zusammen mit OSRAM Opto Semiconductors, OMS (Slowakei) und Siteco die Ausstattung vom 13 Gemeindestrassen mit Straßenleuchten in der Gemeinde Inzell unterstützt.

[Bild: EBV Elektronik GmbH & Co KG]


Bei diesem Projekt wurden auf einer Länge von 6 km 107 Siteco-Leuchten vom Typ „Streetlight 10 LED Micro und Mini“ verbaut. Die Masten der neuen Straßenleuchten sind dabei in einem Abstand von durchschnittlich 55 m aufgestellt.



Bei der Umsetzung des Projektes war die slowakische Firma OMS für die Entwicklung und Fertigung von ‚State-of-the-art‘ Straßenlampenmodulen auf LED Basis verantwortlich, die in den Siteco-Straßenlampen zum Einsatz kommen. „Diese Module basieren auf den High-Power LEDs (Typ Oslon Square) von OSRAM Opto Semiconductors und wurden von EBV Elektronik mit entsprechender technischer Unterstützung geliefert.“ erläutert Andreas Beck, Business Development Manager für Lighting Eastern Europe.

„Die Vorteile einer LED-basierten Straßenbeleuchtung liegen vor allem im Stromverbrauch, der Lebenserwartung und der effizienteren Lichtausbeute. Im Vergleich zu herkömmlicher Straßenbeleuchtung sinkt mit LEDs der Energieverbrauch um 40-80% und die Lebensdauer erhöht sich um mindestens Faktor 5. Zudem werden Streulichtverluste  reduziert und die Effizienz deutlich erhöht, da mit der LED-Technologie gerichtete Beleuchtung möglich ist. Mit unseren Partnern arbeiten wir stetig daran, die LED-Technologie weiter im Markt zu etablieren und die Vorteile einem breiteren Publikum näher zu bringen“, erklärt Sebastian Hülck, Director Vertical Segment Ligthspeed von EBV.

EBV arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich mit OSRAM und OMS zusammen. OMS ist auf die Entwicklung von Lichtlösungen für den gewerblichen, Wohn- und Architekturbereich unter Verwendung von LED-Technologie und intelligentem Thermomanagement spezialisiert.

„Wir freuen uns sehr, dass dieses Straßenbeleuchtungsprojekt in unserer Gemeinde Inzell umgesetzt wurde“, erklärt Johann Egger, Bürgermeister der Gemeinde Inzell. „Die auf LED-Technologie basierende Straßenbeleuchtung ermöglicht es uns unsere Straßen optimal und effizient zu beleuchten. Wir sind froh mit dieser LED-Straßenbeleuchtung ein Vorreiter in der Region zu sein. Wir möchten uns zudem bei der EBV Elektronik und allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung bedanken.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de