08. Dezember 2017

Dezentes LED-Downlight mit einer Blendungsbegrenzung UGR<19 von Verbatim

Verbatim gibt die Markteinführung einer blendfreien LED-Einbauleuchte mit hervorragender Lichtausbeute und einer angenehm homogenen Lichtverteilung für den Einsatz in Anwendungsbereichen wie Büros, Konferenzräumen, Einzelhandelsflächen, Foyers, Korridoren, Hotels oder Restaurants bekannt.

LED-Einbaudownlight [Bild: Verbatim GmbH]

LED-Einbaudownlight mit Treiber [Bild: Verbatim GmbH]

LED-Einbaudownlight [Bild: Verbatim GmbH]

Rechts: LED-Einbaudownlight mit einer Blendungsbegrenzung UGR<19 und einer angenehm homogenen Lichtverteilung [Bild: Verbatim GmbH]

Verbatim „Trompetenreflektor“: dezent und nahezu unsichtbar an der Decke [Bild: Verbatim GmbH]

Zum Vergleich: Standard Downlight Reflektor [Bild: Verbatim GmbH]

Das elegante LED-Einbaudownlight mit seinem innovativen und einzigartigen „Trompetenreflektor“ (Trumpet) wurde vom deutschen Lichtdesigner Arne Fiedler in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam von Mitsubishi Chemical entwickelt. Es erzeugt blendarmes Licht (UGR<19) gemäß EN 12464-1 und stellt so eine sehr angenehme Beleuchtung für Arbeits- und Wohnbereiche dar.



Das präzise gewölbte Design des Reflektors wirkt an der Decke nicht nur dezent und nahezu unsichtbar, es minimiert auch den Lichtverlust, resultierend in einer Lichtausbeute bis zu 110 lm/W.

Das LED-Einbaudownlight verfügt auch über einen von Mitsubishi Chemical entwickelten, glockenförmigen Kühlkörper, der dank seines hervorragenden Thermomanagements die Wärmeableitung unterstützt, was zu einer langen Lebensdauer von 50.000 Stunden und einer erweiterten Garantie von fünf Jahren führt.

Die geringe Blendung und harmonische Lichtverteilung sind das Markenzeichen unserer außergewöhnlichen LED-Einbauleuchte, die sich nahtlos in die Decke einfügt und dabei ein helles, angenehmes Licht erzeugt“, so Christian Freese, Produktmanager LED Luminaires, Verbatim GmbH. „Der einzigartige „Trumpet“-Reflektor sorgt für eine saubere, homogene Lichtverteilung mit einer Qualität, die normalerweise mit höherwertigeren und teureren Lichtquellen in Verbindung gebracht wird. Die horizontale Beleuchtung erzeugt eine schöne, klare und rundbestrahlte Fläche mit homogener Beleuchtung, während die vertikale Beleuchtung einen wundervoll klaren Lichtkegelanschnitt ohne einen zweiten Strahl erzeugt.“

Das neue LED-Einbaudownlight erzeugt einen Lichtstrom von 1500 bis 3300 lm. Dank des breiten Abstrahlwinkels von über 65 Grad ist es für allgemeine Beleuchtungsanwendungen geeignet. Die Schutzart beträgt IP40, d. h. es ist gegen das Eindringen von Insekten oder anderen kleinen Objekten in das Gehäuse geschützt und außerdem flimmerfrei.

Das neue „Trumpet“ LED-Downlight kombiniert beste Ausleuchtung mit hervorragenden Entblendungswerten und verstärkt Verbatim’s guten Ruf im Bereich bildschirmarbeitsplatztauglicher Leuchten in Übereinstimmung mit EN 12464-1, einschließlich blendarmer und flimmerfreier Eigenschaften. Verbatim erweitert somit sein vorhandenes Sortiment an LED-Beleuchtungslösungen für Büroanwendungen, die bereits eine Serie prismatischer Panels und Deckenleuchten enthält.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de