Das elegante LED-Einbaudownlight mit seinem innovativen und einzigartigen „Trompetenreflektor“ (Trumpet) wurde vom deutschen Lichtdesigner Arne Fiedler in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam von Mitsubishi Chemical entwickelt. Es erzeugt blendarmes Licht (UGR<19) gemäß EN 12464-1 und stellt so eine sehr angenehme Beleuchtung für Arbeits- und Wohnbereiche dar.
Das präzise gewölbte Design des Reflektors wirkt an der Decke nicht nur dezent und nahezu unsichtbar, es minimiert auch den Lichtverlust, resultierend in einer Lichtausbeute bis zu 110 lm/W.
Das LED-Einbaudownlight verfügt auch über einen von Mitsubishi Chemical entwickelten, glockenförmigen Kühlkörper, der dank seines hervorragenden Thermomanagements die Wärmeableitung unterstützt, was zu einer langen Lebensdauer von 50.000 Stunden und einer erweiterten Garantie von fünf Jahren führt.
„Die geringe Blendung und harmonische Lichtverteilung sind das Markenzeichen unserer außergewöhnlichen LED-Einbauleuchte, die sich nahtlos in die Decke einfügt und dabei ein helles, angenehmes Licht erzeugt“, so Christian Freese, Produktmanager LED Luminaires, Verbatim GmbH. „Der einzigartige „Trumpet“-Reflektor sorgt für eine saubere, homogene Lichtverteilung mit einer Qualität, die normalerweise mit höherwertigeren und teureren Lichtquellen in Verbindung gebracht wird. Die horizontale Beleuchtung erzeugt eine schöne, klare und rundbestrahlte Fläche mit homogener Beleuchtung, während die vertikale Beleuchtung einen wundervoll klaren Lichtkegelanschnitt ohne einen zweiten Strahl erzeugt.“
Das neue LED-Einbaudownlight erzeugt einen Lichtstrom von 1500 bis 3300 lm. Dank des breiten Abstrahlwinkels von über 65 Grad ist es für allgemeine Beleuchtungsanwendungen geeignet. Die Schutzart beträgt IP40, d. h. es ist gegen das Eindringen von Insekten oder anderen kleinen Objekten in das Gehäuse geschützt und außerdem flimmerfrei.
Das neue „Trumpet“ LED-Downlight kombiniert beste Ausleuchtung mit hervorragenden Entblendungswerten und verstärkt Verbatim’s guten Ruf im Bereich bildschirmarbeitsplatztauglicher Leuchten in Übereinstimmung mit EN 12464-1, einschließlich blendarmer und flimmerfreier Eigenschaften. Verbatim erweitert somit sein vorhandenes Sortiment an LED-Beleuchtungslösungen für Büroanwendungen, die bereits eine Serie prismatischer Panels und Deckenleuchten enthält.
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...