21. April 2016

Cree präsentiert neue Generation der XLamp XP-G

XP-G3 LED liefert über 205 Lumen pro Watt - 31 Prozent mehr Lumen und acht Prozent höhere Lumen pro Watt (LPW) als die bisher marktführende XP-G2 LED soll nach Aussage von Cree die neue XLamp XP-G3 LED liefern.

[Bild: Cree Inc.]

Aufbauend auf den Kernelementen der SC5 Technology-Plattform von Cree verfügt die Hochleistungs-LED über eine bessere Lumendichte, Spannungscharakteristik und Verlässlichkeit als vorherige Generationen der XP-G Familie. Diese branchenführende Leistung ermöglicht es Leuchtenherstellern, differenzierte Lösungen mit niedrigeren Systemkosten anzubieten, beispielsweise für Fahrbahnen, Außenbereiche, Spot- und Hallenbeleuchtung.



„Bei Cree nehmen Forschung und Entwicklung einen hohen Stellenwert ein. Sie ermöglichen unseren Kunden, mit Hochleistungs-LEDs das Beste aus ihren Systemen herauszuholen“, so Dave Emerson, Vice President und General Manager LEDs bei Cree. “Die XP-G3 ist die erste LED ihrer Klasse, welche die Grenze von 200 LPW durchbricht und damit einen neuen Maßstab für die XP-G LED-Klasse setzt. Damit folgt sie anderen Hochleistungs-LEDs von Cree, welche dieses Leistungslevel bereits liefern.“

Cree hat mit der XP-Plattform dem hochleistungsfähigen Industriestandard-Formfaktor 3535 den Weg geebnet und liefert mit der XP-G3 weiterhin bahnbrechende Leistungen. Die LED erreicht über 205 LPW bei 350 mA und bis zu 863 Lumen bei 2 A. Zudem sind für die XP-G3 LED über 6.000 Stunden an LM-80 Daten sofort verfügbar. Sie bieten eine L90 Lebensdauer von weit über 50.000 Stunden – und das selbst unter extremen Testbedingungen von 105 °C bei 1.500 mA.

„Wir entwickeln aktuell eine neue Serie von Hochleistungs-Straßenleuchten mit 130 Lumen pro Watt und die Entscheidung, die neue XP-G3 LEDs zu verwenden, war schnell getroffen“, so Wilbur Tarn, Director beim britischen Leuchtenhersteller OrangeTeK. „Die XP-G3 liefert hohe Wirksamkeit sowie Zuverlässigkeit bei gleichbleibendem XP-G Footprint und ermöglicht es uns, Elemente von bestehenden Designs zu modifizieren und so die Dauer des Entwicklungsprozesses zu halbieren.“

Die neuen LEDs sind bei 85 °C charakterisiert und gebinnt. Sie sind in ANSI Weiß sowie mit 3- und 5-stufigen EasyWhite Farbtemperaturen (2.700 K bis 6.500 K) und mit einem Farbwiedergabeindex von 70, 80 und 90 verfügbar.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de