03. April 2019

Colourbeam Leuchtmittel mit vollintegrierter Bluetooth-Funktion

ledxon präsentiert Leuchtmittel mit Bluetooth-Funktion - Einfach in der Bedienung, effizient in der Anwendung und enorm günstig im Preis. Die neuen Colourbeam Leuchtmittel von ledxon verfügen über eine vollintegrierte Blue-tooth-Funktion und lassen sich bequem via Smartphone oder Tablet ansprechen. Da sie sich auch untereinander vernetzen können, sind bis zu 250 Lampen per App steuerbar. Ganz ohne WLAN und Gateway.

[Bild: ledxon GmbH]

[Bild: ledxon GmbH]

Mit den drei Leuchtmitteln der neuen Colourbeam Reihe sorgt ledxon ab sofort für individuelle Lichtwelten und Farbstimmungen auf Knopfdruck. Die Steuerung von Helligkeiten, Lichtfarben sowie individuellen -stimmungen erfolgt intuitiv per Smartphone oder Tablet. Einfach im jeweiligen Store die App herunterladen und los geht’s. Die Regelung des Lichts übernimmt die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, wobei bis zu 250 Lampen – sowohl einzeln als auch in Gruppen angeordnet – angesprochen werden können. Energieintensives WLAN, das lediglich eine Steuerung von bis zu zehn Lampen pro Gateway erlaubt, wird nicht benötigt.



Über die App sind sämtliche Lichtfarben zwischen 2.000 und 6.500 K sowie im RGB-Raum einstellbar. Eine integrierte Dimmfunktion regelt die Helligkeit im Raum nach Bedarf und lässt sich zusätzlich mit einer einfachen Zeitsteuerung koppeln, etwa um sich morgens mit einem sanften Licht wecken zu lassen.

„Mit der Colourbeam Reihe bieten wir unseren Kunden individuelle Lichtwelten zum kleinen Preis“, sagt ledxon Geschäftsführer Benjamin Garufo. „Die komfortable Steuerung taucht je nach Belieben einzelne Bereiche oder ganze Räume per Fingertipp in die gewünschte Atmosphäre. Und das ohne das WLAN-Netz zu belasten.“ Dies macht die Leuchtmittel sowohl für den Einsatz zu Hause als auch für die Verwendung in Ladengeschäften, Restaurants, Hotels oder Bars geeignet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de