03. April 2019

Colourbeam Leuchtmittel mit vollintegrierter Bluetooth-Funktion

ledxon präsentiert Leuchtmittel mit Bluetooth-Funktion - Einfach in der Bedienung, effizient in der Anwendung und enorm günstig im Preis. Die neuen Colourbeam Leuchtmittel von ledxon verfügen über eine vollintegrierte Blue-tooth-Funktion und lassen sich bequem via Smartphone oder Tablet ansprechen. Da sie sich auch untereinander vernetzen können, sind bis zu 250 Lampen per App steuerbar. Ganz ohne WLAN und Gateway.

[Bild: ledxon GmbH]

[Bild: ledxon GmbH]

Mit den drei Leuchtmitteln der neuen Colourbeam Reihe sorgt ledxon ab sofort für individuelle Lichtwelten und Farbstimmungen auf Knopfdruck. Die Steuerung von Helligkeiten, Lichtfarben sowie individuellen -stimmungen erfolgt intuitiv per Smartphone oder Tablet. Einfach im jeweiligen Store die App herunterladen und los geht’s. Die Regelung des Lichts übernimmt die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, wobei bis zu 250 Lampen – sowohl einzeln als auch in Gruppen angeordnet – angesprochen werden können. Energieintensives WLAN, das lediglich eine Steuerung von bis zu zehn Lampen pro Gateway erlaubt, wird nicht benötigt.



Über die App sind sämtliche Lichtfarben zwischen 2.000 und 6.500 K sowie im RGB-Raum einstellbar. Eine integrierte Dimmfunktion regelt die Helligkeit im Raum nach Bedarf und lässt sich zusätzlich mit einer einfachen Zeitsteuerung koppeln, etwa um sich morgens mit einem sanften Licht wecken zu lassen.

„Mit der Colourbeam Reihe bieten wir unseren Kunden individuelle Lichtwelten zum kleinen Preis“, sagt ledxon Geschäftsführer Benjamin Garufo. „Die komfortable Steuerung taucht je nach Belieben einzelne Bereiche oder ganze Räume per Fingertipp in die gewünschte Atmosphäre. Und das ohne das WLAN-Netz zu belasten.“ Dies macht die Leuchtmittel sowohl für den Einsatz zu Hause als auch für die Verwendung in Ladengeschäften, Restaurants, Hotels oder Bars geeignet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ams OSRAM verkauft Unterhaltungs- & Industrielampengeschäft an Ushio

Weltweit sollen ca. 500 betroffene Mitarbeiter zu...

Grünes Licht geben - Nachhaltigkeit bei Artemide

Marke mit besonderer Strahlkraft - Die berühmte...

Miniaturisierte LED-Netzteile der Serie SLCV-E von Yingjiao

Der Distributor Schukat hat sein Programm um...

Award „Business Innovator” 2025 für SchahlLED Lighting GmbH

Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit...

Neuer Vertriebschef bei LTS

Patrick Schumacher übernimmt Gesamtleitung Sales...

Start-up Power für die Light+Building 2026

Kreative Konzepte, innovative Blickwinkel und...

Vernetzte Beleuchtung, die Weltklasse sichtbar macht

FIFA ernennt Signify zum bevorzugten Anbieter für...

SPOKES im Restaurant Mon Liban Lyon

Seit über zwanzig Jahren zählt das Mon Liban zu...

STEINEL übernimmt kalifornisches Softwareunternehmen CHIEF Integrations

Ausbau in Gebäudeautomation - Die STEINEL Gruppe...

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de