Hochwertige Materialien, modernste Lichttechnik und Spitzendesign verbinden sich bei Busch-iceLight zu einem Lichtsystem von herausragender emotionaler und funktioneller Qualität. Der ganzheitliche Anspruch des Konzeptes, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die perfekte Symbiose mit der Schalterwelt von Busch-Jaeger machen Busch-iceLight einzigartig.
Das neue Busch-iceLight ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit von Busch-Jaeger mit dem renommierten Architekten und Designer Hadi Teherani. Der in Teheran geborene und seit vielen Jahren in Hamburg lebende Architekt machte in den letzten Jahren weltweit durch zahlreiche markante Bauprojekte auf sich aufmerksam. Mit sicherem Gespür für Chancen, Trends, Menschen, realistische Visionen und mit der Leidenschaft für Perfektion behält Hadi Teherani stets Ganzheitlichkeit und Emotionalität im Blick und gründete in diesem Geist 2003 die Hadi Teherani AG, die international mit wegweisendem Industrie- und Interieur-Design made in Germany bekannt wurde. In Kooperation mit namhaften Unternehmen entstehen preisgekrönte Projekte und Produkte, die durch Nachhaltigkeit, kompromisslose Ausführung und hohe emotionale Qualität beeindrucken.
Mit Busch-iceLight ist ein innovatives Unterputz-Lichtmodul entstanden, das durch seinen modularen Aufbau nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten bietet. Busch-iceLight kann mit den Busch-Jaeger Schalterprogrammem carat®, pur edelstahl, solo®, Busch-axcent® und future® linear kombiniert werden und passt sich damit perfekt dem Erscheinungsbild der vorhandenen Elektroinstallation an. Dabei kann Busch-iceLight – je nach Ausführung – sowohl als stimmungsvolle Ambientebeleuchtung wie auch als funktionelles Orientierungslicht und als ausdrucksstarke Akzentbeleuchtung eingesetzt werden.
Die unverwechselbare Tiefenwirkung des zentralen Acrylglas-Elementes fasziniert in jedem Fall. Der Aufbau des Lichtmoduls und die Kombination der energiesparenden LED-Technik mit dem zentralen Acrylglas-Element bietet die Möglichkeit, Lichtrichtung und Lichtaustritt exakt zu definieren. So kann das gesamte Acrylglas-Element einerseits zur Ambiente- oder Orientierungs- und Informationsbeleuchtung dienen, andererseits besteht die Option, das Licht gezielt nur nach unten/oben oder an allen vier Seiten austreten zu lassen. Je nach Einsatzzweck schafft Busch-iceLight auf diese Weise Atmosphäre oder bietet Orientierung und Sicherheit.
Eine Vielzahl weiterer Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten für das individuelle Ambiente ergeben sich durch die Auswahl unterschiedlicher Farbtemperaturen des LED-Lichtes (warmweiß/neutralweiß), durch die Einstellbarkeit der Grundhelligkeit in zwei Stufen und durch die Option, das Acrylglas-Element mit unterschiedlichen Designblenden und Piktogrammen zu bestücken. Diese aus Metall gefertigten Symbole und Raster in moderner Formensprache unterstreichen einmal mehr die wertige Anmutung von Busch-iceLight.
Die einzigartige Kombination aus Designqualität, Materialgüte, Funktionalität, Spitzentechnologie und höchster Effizienz macht Busch-iceLight in Verbindung mit der einfachen und schnellen Montage zu einem außergewöhnlichen Produkt. Abgerundet wird das Busch-iceLight-System in Zukunft durch ein Deckenlicht-Modul, das in Design und Technik auf die Unterputz-Komponenten abgestimmt ist.
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...