Einige Modelle haben zusätzlich einen einstellbaren Tageslicht-Sensor, so dass die LED-Lampe erst bei Bewegungserkennung unter einer eingestellten Helligkeitsstufe schaltet und/oder eine einstellbare Leuchtdauer bis zu 12 Minuten nach Bewegungserkennung.
Das Modell STB schaltet generell nicht komplett ab, sondern bleibt in einer Grundhelligkeit von ca. 10%. Bei Bewegungserkennung schaltet diese Lampe sofort auf 100% Lichtleistung – ideal zur Verwendung im Flur, Treppenhaus, Balkon, Keller, Garage, Aufzug.
Die LED-PIR-Lampen sind für den Innenbereich konzipiert (IP40), Das Modell WP ist für den geschützten Außenbereich geeignet. Der PIR-Sensor darf nicht durch Leuchtengehäuse abgedeckt sein.
Alle Modelle können wahlweise mit Sockel E27 (Standard), E14, GU10, B22 geliefert werden. Die Eingangsspannung darf zwischen 90 und 260 Volt 50/60 Hz variieren, ohne dass die Lampe flackert. Ein Betrieb an Dimmern ist jedoch nicht möglich.
Die Installation ist kinderleicht: Einfach alte Glühlampe aus der Fassung nehmen und die neue METOLIGHT-PIR-LED einsetzen.
Eine Alternative zu herkömmlichen runden Deckenleuchten ist die METOLIGHT LED-DEL-UF: LED-Deckeneinbauleuchte mit integriertem PIR-Sensor – Ideal zur Beleuchtung im Flur oder Treppenhaus.
Die METOLIGHT LED-PIR-Lampen sind in verschiedenen Leistungsklassen in den Lichtfarben warmweiß (2800-3300K) oder weiß (5500-6000K) lieferbar.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...