22. Juli 2013

Bewährtes System - Jetzt auch mit LED

Das Lichtband Q-Rail, eines der erfolgreichsten und bewährtesten Produkte von LITELICHT, gibt es jetzt auch als innovative LED-Lösung. Hauptvorteil: Q-Rail LED bietet eine beispielhafte Energieeffizienz und eignet sich ausgezeichnet sowohl für Neuanlagen wie auch als Umrüstlösung für bestehende Beleuchtungslösungen.

Q-Rail Lichtband von LITELICHT jetzt auch mit LED [Bild: ZETT LITE LIGHTING GmbH]

Die LED-Variante von Q-Rail zeichnet sich durch eine hohe Lichtleistung, eine hervorragende Lichtlenkung aufgrund anwendungsoptimierter Lichtoptiken sowie die gegenüber dem konventionellen Q-Rail-System nochmals vereinfachte, werkzeuglose Installation aus. Eingesetzt werden Q-Rail-Lichtbandsysteme vornehmlich in Verkaufsräumen sowie in Produktions- und Lagerhallen.



Das Lichtbandsystem Q-Rail von LITELICHT gehört zu den von Planern und Anwendern am meisten geschätzten Lichtbandsystemen auf dem Markt. Jetzt hat LITELICHT das bewährte System auch um eine LED-Standardversion erweitert. Diese ist mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden bei 70 Prozent Lichtstrom und einer Leuchteneffizienz von bis zu 100 Lumen pro Watt eine besonders wirtschaftliche Lösung mit größtmöglicher Investitionssicherheit. Neben dieser Energieeinsparung verringert die lange Lebensdauer der LEDs den Wartungsaufwand. Dadurch werden unnötige Arbeitsunterbrechungen vermieden. Durch die integrierte DALI-Schnittstelle lässt sich das Lichtbandsystem auch bedarfsgerecht im Gebäudemanagement einsetzen und steuern. Damit entspricht Q-Rail LED den Forderungen von Handel und Industrie, Energie sparende Lösungen mit schneller Amortisation anzubieten.

Das neue Lichtbandsystem Q-Rail LED eignet sich ausgezeichnet sowohl für Neuanlagen wie auch als Umrüstlösung für bestehende Beleuchtungsanlagen, z. B. in energetischen Sanierungsprojekten. Bei der LED-Variante reduziert sich der beim Q-Rail-System ohnehin schon niedrige Montageaufwand nochmals: Müssen bei einem konventionellen Lichtbandsystem noch Lichteinsatz, Reflektor und Leuchtmittel montiert werden, bietet die neue LED-Version jetzt ein All-in-one-Modul, das werkzeuglos in die Stromschiene eingebaut wird. Allen Bestandskunden ermöglicht es einen einfachen Umstieg auf die innovative LED-Technologie zu begrenzten Investitionskosten, da die LED-Version kompatibel mit dem herkömmlichen Q-Rail-System ist.

Zusätzliche Effizienzsteigerungen können bei Q-Rail LED im Vergleich zu herkömmlichen Lichtbändern durch den Einsatz von Optiken realisiert werden. Dies ist möglich, da die Optiken das Licht wesentlich zielgerichteter lenken, indem sie horizontale und vertikale Beleuchtungsstärken optimieren und Streulicht vermeiden. Für die Lösung vielfältiger Beleuchtungsanforderungen bietet Q-Rail LED vier unterschiedliche integrierte Optiken, die in Zusammenarbeit mit ZETT OPTICS entwickelt worden sind:

  • Die breitstrahlende Optik wurde speziell für eine homogene Ausleuchtung horizontaler Flächen entwickelt. Daher kann sie u. a. im Shop-Bereich für allgemeine Verkaufsflächen sowie im Industrie- und Logistik-Bereich für Deckenhöhen bis 5 m eingesetzt werden.
  • Die engstrahlende Optik bewirkt ein intensiv tiefstrahlendes Licht. In besonders hohen Industrie-, Lager- und Logistikhallen von bis zu 15 m Raumhöhe wird durch diese Lichtoptik eine zielgerichtete und äußerst effiziente Beleuchtung erreicht.
  • Die doppelt asymmetrische Optik ist für die homogene Beleuchtung gegenüber liegender vertikaler Flächen konzipiert. Daher ist sie optimal für die gleichmäßige Beleuchtung von Regalen im Gangbereich anwendbar.
  • Die einseitig asymmetrische Optik wurde speziell für die gleichmäßige Ausleuchtung von Präsentations- und Verkaufsbereichen mit einseitig stehenden Regal- oder Wandflächen entwickelt, um eine wandflutende Beleuchtung zu ermöglichen.



 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de