Die LED-Variante von Q-Rail zeichnet sich durch eine hohe Lichtleistung, eine hervorragende Lichtlenkung aufgrund anwendungsoptimierter Lichtoptiken sowie die gegenüber dem konventionellen Q-Rail-System nochmals vereinfachte, werkzeuglose Installation aus. Eingesetzt werden Q-Rail-Lichtbandsysteme vornehmlich in Verkaufsräumen sowie in Produktions- und Lagerhallen.
Das Lichtbandsystem Q-Rail von LITELICHT gehört zu den von Planern und Anwendern am meisten geschätzten Lichtbandsystemen auf dem Markt. Jetzt hat LITELICHT das bewährte System auch um eine LED-Standardversion erweitert. Diese ist mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden bei 70 Prozent Lichtstrom und einer Leuchteneffizienz von bis zu 100 Lumen pro Watt eine besonders wirtschaftliche Lösung mit größtmöglicher Investitionssicherheit. Neben dieser Energieeinsparung verringert die lange Lebensdauer der LEDs den Wartungsaufwand. Dadurch werden unnötige Arbeitsunterbrechungen vermieden. Durch die integrierte DALI-Schnittstelle lässt sich das Lichtbandsystem auch bedarfsgerecht im Gebäudemanagement einsetzen und steuern. Damit entspricht Q-Rail LED den Forderungen von Handel und Industrie, Energie sparende Lösungen mit schneller Amortisation anzubieten.
Das neue Lichtbandsystem Q-Rail LED eignet sich ausgezeichnet sowohl für Neuanlagen wie auch als Umrüstlösung für bestehende Beleuchtungsanlagen, z. B. in energetischen Sanierungsprojekten. Bei der LED-Variante reduziert sich der beim Q-Rail-System ohnehin schon niedrige Montageaufwand nochmals: Müssen bei einem konventionellen Lichtbandsystem noch Lichteinsatz, Reflektor und Leuchtmittel montiert werden, bietet die neue LED-Version jetzt ein All-in-one-Modul, das werkzeuglos in die Stromschiene eingebaut wird. Allen Bestandskunden ermöglicht es einen einfachen Umstieg auf die innovative LED-Technologie zu begrenzten Investitionskosten, da die LED-Version kompatibel mit dem herkömmlichen Q-Rail-System ist.
Zusätzliche Effizienzsteigerungen können bei Q-Rail LED im Vergleich zu herkömmlichen Lichtbändern durch den Einsatz von Optiken realisiert werden. Dies ist möglich, da die Optiken das Licht wesentlich zielgerichteter lenken, indem sie horizontale und vertikale Beleuchtungsstärken optimieren und Streulicht vermeiden. Für die Lösung vielfältiger Beleuchtungsanforderungen bietet Q-Rail LED vier unterschiedliche integrierte Optiken, die in Zusammenarbeit mit ZETT OPTICS entwickelt worden sind:
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...