Mit tausenden von Besuchern wird die Berchinale 2010 wieder eine der größten Lichtveranstaltungen Deutschlands. Auf der von der ortsansässigen Akademie Licht und der Stadt Berching organisierten Großveranstaltung können die Besucher wieder zahlreiche Lichtinstallationen bestaunen, darunter Kirchen- und Fassadenbeleuchtungen, Beleuchtungen von Wehrmauern und Grünanlagen, Stadttoren und Wasserflächen. Lichtkünstler und Hochschulen stellen begleitend dazu ihre zahlreichen Lichtexponate innerhalb und außerhalb der Stadtmauern vor.
Architekten, Licht- oder Elektroplaner können auch dieses Mal an einer begleiteten und von den Leuchtenherstellern kommentierten Führung zu ausgewählten Beleuchtungsprojekten teilnehmen – dem „Lichttreff Architektur“, der am Abend des 30. Juli stattfinden wird. Im Anschluss an die Führung besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit zu einem ausgiebigen Gedankenaustausch mit den Sponsoren.
Weitere Informationen zur Berchinale 2010 und zum „Lichttreff Architektur“ finden Sie unter www.berchinale.com.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...