Mit tausenden von Besuchern wird die Berchinale 2010 wieder eine der größten Lichtveranstaltungen Deutschlands. Auf der von der ortsansässigen Akademie Licht und der Stadt Berching organisierten Großveranstaltung können die Besucher wieder zahlreiche Lichtinstallationen bestaunen, darunter Kirchen- und Fassadenbeleuchtungen, Beleuchtungen von Wehrmauern und Grünanlagen, Stadttoren und Wasserflächen. Lichtkünstler und Hochschulen stellen begleitend dazu ihre zahlreichen Lichtexponate innerhalb und außerhalb der Stadtmauern vor.
Architekten, Licht- oder Elektroplaner können auch dieses Mal an einer begleiteten und von den Leuchtenherstellern kommentierten Führung zu ausgewählten Beleuchtungsprojekten teilnehmen – dem „Lichttreff Architektur“, der am Abend des 30. Juli stattfinden wird. Im Anschluss an die Führung besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit zu einem ausgiebigen Gedankenaustausch mit den Sponsoren.
Weitere Informationen zur Berchinale 2010 und zum „Lichttreff Architektur“ finden Sie unter www.berchinale.com.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...