18. Dezember 2013

Artemide beleuchtet Lukids

Am BASF-Standort Ludwigshafen entsteht ein Neubau für das Zentrum für Work- Life-Management. Es bündelt Angebote zu den Themen Beruf und Familie, Sport und Gesundheitsförderung sowie Sozial- und Pflegeberatung. Baulich erstrecken sich die verschiedenen Bereiche über vier nahezu emissionsfreie Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von rund 5.500 Quadratmetern.

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

[Bild: Werner Huthmacher für Artemide GmbH]

Im größten Gebäude werden neben der Kurzzeit-Kinderbetreuung auch ein Fitness- und Gesundheitszentrum, eine Physiotherapiepraxis sowie die Sozialberatung der BASF Stiftung und die Einheit Beruf und Familie angesiedelt sein.



Drei der Häuser beherbergen die BASF-Kinderkrippe LuKids. Das bisherige Krippenangebot LuKids für Kinder unter 3 Jahren wird dabei sukzessive von 70 Plätzen auf 250 Plätze erweitert. Damit ist die LuKids Kinderkrippe die größte ihrer Art in Deutschland.

Für diese Herausforderung haben Sander Hofrichter Architekten ein Konzept der Nestwärme und Geborgenheit geschaffen. Elementarer Teil dieses Konzeptes ist die Beleuchtung, die durch den Einsatz der Artemide Leuchtenfamilie Tagora Ästhetik und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

So passen die Farben der Tagora in das gewünschte Stimmungsbild der einzelnen Räume und geben diesen zudem einen prägnanten Ausdruck. Auf Grund der Systemhaftigkeit der Tagora können verschiedenste Anforderungen über alle Etagen und Zimmer hinweg mit nur einer Leuchtenfamilie bedient werden.

Räum mit Einblicken und Ausblicken, Treffpunkte, Orte der Kommunikation und des Lernens, Zwischenzonen zum Spielen und auch Ruhezone benötigen spezielle Lichtkonzepte. Die Tagora Pendel- Decken- und Einbau- Leuchten - in jeweils vier Größen und verschiedenen Leuchtmittel-Bestückungen - ermöglichen ein stringentes Erscheinungsbild und bieten dabei eine gleichbleibende Beleuchtungsqualität für all diese spezifischen Anforderungen einer Kinderkrippe. So trägt die Tagora Leuchtenfamilie dazu bei Kindern und Babys ein Höchstmaß an Wohlbefinden zu schenken.

Den Architekten und Lichtplanern ist es in Zusammenarbeit mit Artemide gelungen auf großer Fläche eine Atmosphäre zu schaffen, die die kindlichen Bedürfnisse befriedigt - um damit ein wegweisendes Vorbild zu sein für zukünftig so sehr benötigte Kinderkrippen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de