Im Erdgeschoss des ZDF-Komplexes ist ein modernes Großraumbüro entstanden, in dem Mitarbeiter verschiedener Bereiche gemeinsam arbeiten. Ziel war es, den Wechsel von kleineren Büroeinheiten auf eine durchgehende Bürofläche angenehm zu gestalten. Licht sollte dabei helfen, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken.
„Deshalb hat man sich bei der Beleuchtung für eine qualitativ hochwertige HCL-Lösung entschieden“, unterstreicht Lichtplanerin Melanie Brock von Flashaar Ingenieure. TRILUX-Leuchten ersetzen das fehlende Tageslicht und garantieren optimale Arbeitsbedingungen.
Licht im individuellen Rhythmus
Denn die HCL-Lösungen bilden exakt den tages- und jahreszeitlich abhängigen Verlauf des Sonnenlichts außerhalb des Gebäudes nach. Das Ergebnis: der biologische Rhythmus der Mitarbeiter wird unterstützt, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden steigen. So arbeiten die Mitarbeiter morgens in einem warmen Licht mit viel Rotanteil. Bis zur Mittagszeit steigt der Blauanteil, was eine aktivierende Wirkung auf die Mitarbeiter hat und Antriebslosigkeit verringert. Dadurch fühlen sich die Mitarbeiter wacher und fitter. Zum Abend wechselt das System wieder auf eine warme Farbtemperatur, die eine beruhigende Wirkung hat.
Repräsentative TRILUX-Leuchten
Um ein ansprechendes Gesamtbild zu erzeugen, legte man beim ZDF Wert auf einen repräsentativen Charakter der Leuchten, erinnert sich Melanie Brock. „Unser Favorit war definitiv die Lateralo Ring Active LED, da sie auch im ausgeschalteten Modus ein schönes Gestaltungselement ist. Als Sonderlösung, die eine Regelung der Farbtemperatur erlaubt, war sie die perfekte Wahl.“ Außerdem: Die Technik verschwindet im Baldachin, es gibt keine sichtbare Zuleitung. Dadurch wirkt die Decke aufgeräumt.
Im Zusammenspiel mit einem intelligenten Lichtmanagementsystem ergeben sich weitere Vorteile: „Einzelne Leuchten wurden in Gruppen zusammengefasst, die individuell ansteuerbar sind. Wenn also nur ein paar Mitarbeiter in einer Ecke des Raumes arbeiten, wird nur deren Bereich beleuchtet, der Rest des Raumes wird auf ein niedrigeres Level gedimmt“, erläutert Melanie Brock. Mittels Präsenzerfassung geschieht diese Regelung vollautomatisch. So lässt sich leicht Energie einsparen, ohne dass der Lichtkomfort leidet.
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...