Die Trainer der DIALacademy bereiten auf der Basis ihres breiten Fachwissens und umfassender, praktischer Erfahrung interdisziplinär komplexe Sachverhalte, Normen und Markttrends auf. Daraus entsteht kompaktes und nützliches Know-how, das den Seminarteilnehmern praxisnah vermittelt wird.
Learning by Doing – der Grundsatz unserer Seminare - bedeutet selber machen statt Frontalunterricht, mit dem Ziel einer nachhaltigen Verankerung des neu erworbenen Wissens. Abläufe, die die Teilnehmer selbst durchgeführt haben, können direkt in der Praxis angewendet werden.
Dieser Grundsatz spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten wieder. Die Seminare des lichttechnischen Bereichs finden im sogenannten „Weißen Labor“ statt. Dieses ist mit einer in der Höhe verstellbaren Decke ausgestattet, um verschiedene Lichtanwendungen demonstrieren zu können. Die gebäudetechnischen Schulungen finden sowohl in modernen Seminarräumen als auch im Schulungslabor statt. Hier wird das theoretische Wissen in den Bereichen EIB/KNX, LON und BACnet durch praktische Übungen mit realen Geräten unterschiedlicher Hersteller vertieft. Alle Schulungsräume bieten ein angenehmes Raumklima und sind mit ergonomischer Bestuhlung ausgestattet.
Mit dem Erwerb des Unternehmens Ingo Maurer...
Ein Spiel aus Licht und Farbe von ERCO und JUNG -...
Über 1.000 neue Leuchten für ein neues...
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...