27. Februar 2018

Website-Relaunch von ESYLUX

Der Hersteller ESYLUX präsentiert kurz vor der Light+Building eine neu gestaltete Website, die auf moderne Bildsprache, eine klare, übersichtliche Struktur und verbesserte Usability setzt. Kurze Ladezeiten, benutzerfreundliche Navigation, übersichtliche Darstellung auf allen Endgeräten – dies sind nur einige Voraussetzungen für eine gelungene Präsentation in der Online-Welt. Um den digitalen Auftritt besser auf die Gewohnheiten und Ansprüche seiner Nutzer abzustimmen, hat der Hersteller ESYLUX die eigene Website komplett überarbeitet.

Klar strukturierte Landingpages präsentieren neue Produkte und deren Vorteile auf einen Blick [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Eine großflächige Bildsprache prägt das neue Website-Design [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Ein neuer Produktfilter ermöglicht ein schnelles Finden passender Automations- und Lichtlösungen [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Großflächige Bildsprache mit einfacher Navigation - Die neue Startseite empfängt den Besucher mit einer großflächigen Bildsprache und verdeutlicht sofort, dass die Themen bedarfsgesteuerte Automation und intelligente Beleuchtung bei ESYLUX die zentrale Rolle spielen.



Entsprechende Teaser-Elemente ermöglichen den schnellen und direkten Einstieg, um die Lösungen und Innovationen näher kennenzulernen. „Neben einer deutlich höheren Benutzerfreundlichkeit stand die Synergie aus Automation und Licht ganz klar im Fokus des Projekts“, so Anne Spielberg, Leiterin des internationalen Marketings von ESYLUX.

Im Bereich „Innovationen“ erfährt der Nutzer, mit welchen Konzepten ESYLUX die Lebensqualität und Energieeffizienz in Bürogebäuden, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen verbessert. Dies reicht vom Einsatz der Sensorik für die bedarfsgesteuerte Automation über vernetzbare Lichtsysteme bis zum energieeffizienten Human Centric Lighting der SymbiLogic Technologie. Unter dem Menüpunkt „Lösungen“ findet er dann konkrete Anwendungs- und Planungsbeispiele für die Automations- und Lichtlösungen für spezifische Raumtypen – wie etwa Großraumbüros, Besprechungsräume oder Sanitärbereiche.

Optimierter Produktfilter für mehr Übersicht
Bei der Navigation profitiert der Nutzer von der übersichtlichen Menüführung über das horizontale Dropdown-Menü am oberen Rand. Wer bereits weiß, welche Produkte bzw. Produkteigenschaften er für ein konkretes Objekt braucht, wird zudem den neuen Produktfilter zu schätzen wissen. Gerade bei den besonders umfangreichen Bereichen Präsenz- und Bewegungsmelder, Lichtsysteme und Deckeneinlegeleuchten ermöglicht das gezielte Filtern nach gewünschten Merkmalen das schnelle Identifizieren der relevanten Produkte.

Sind die passenden Produkte gefunden, wird es bei der anschließenden Suche nach einem Installateur oder Händler jetzt ebenfalls einfacher. Der ESYLOCATOR ermöglicht die zeitgemäße Suchfunktion über ein Google Maps-Plugin. Auch per Postleitzahl lässt sich so schnell eine Bezugsquelle in der eigenen Umgebung finden. Dies gelingt bei Bedarf auch mit mobilen Endgeräten: Wie schon die alte passt sich auch die neue Website von ESYLUX automatisch allen gängigen Ausgangsmedien an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de