26. Juli 2017

Tridonic flexC SC ADVANCED - Hoch flexible Treiberserie

Tridonic führt eine hoch flexible Treiberserie ein, die zusammen mit der LED-Spotlight-Modulserie SLE ein gut aufeinander abgestimmtes System bildet, besonders für die architektonische und die Verkaufsraum-Beleuchtung. Die Treiber decken mit fünf voreinstellbaren Ausgangsströmen die Anforderungen für eine Vielzahl von Anwendungen ab.

Konstantstrom-Treiber flexC SC ADVANCED [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die neuen Treiber eignen sich optimal für kleine Trackboxen und ein dezentes Strahlerdesign [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Die Konstantstrom-Treiber flexC SC ADVANCED bieten 5 Wattagen und jeweils fünf wählbare Ausgangsströme von 350 mA bis 1.400 mA. Damit deckt der neue Treiber alle gängigen Ströme in Strahlern und Downlights ab. Die Ausgangsströme sind durch einfaches Einsetzen eines ADVANCED Plugs wählbar. Die Ω-Werte der Plugs sind durch eine Farbcodierung leicht erkennbar, was Verwechslungen ausschließt.



Außerdem ist im Vergleich zu den häufig anzutreffenden kleinsten Drehschaltern am Treiber ein Plug schnell und sicher eingesetzt – der gewünschte Strom ist in vordefinierten mA-Schritten unkompliziert und sicher einstellbar.

Die meisten Anwendungen sind in der Praxis mit dem Leistungsbereich 350 mA bis 1.050 mA zu bedienen. In diesem Bereich kommen die Treiber flexC SC ADVANCED in einer neuen kompakten Gehäusegröße von 97x43x30 mm und passen zur Miniaturisierung von Spot- und Downlights. Sie eignen sie sich optimal für kleine Trackboxen und ein dezentes Strahlerdesign. Die zusätzlich anschnappbaren Zugentlastungen verwandeln die Treiber in unabhängige Klasse II Treiber für Einbaudownlights. So lassen sie sich auf die unterschiedlichsten Anwendungen abstimmen. Mit nur einem SLE Modul können mit drei Treiberwattagen Lumenpakete zwischen 2.000 und 5.000 lm erzielt werden.

Dank geringem Ripplestrom von +/- 5 Prozent treten weder sichtbare Flicker noch Stroboskopeffekte auf. Das System von Treiber und Modul sorgt in der Beleuchtungsanwendung für gleichbleibenden Lumen-Output und gleichmäßige Farbtemperatur über die gesamte Lebensdauer.

Die Treiber erreichen eine Effizienz von 88%. Integrierte Schutzfunktionen wie Temperaturüberwachung und Temperaturmanagement, Überlast- und Überspannungsschutz sowie Kurzschluss- und Leerlaufschutz sorgen für einen sicheren Betrieb der Leuchtenmodule.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de