16. April 2018

Store neu gedacht - Lichtqualität zieht Kunden an

Mit dem Update des Beleuchtungskonzepts für den „Einzelstück“ Concept Store in Wiesbaden zeigt Oktalite, wie entscheidend optimales Licht sich auf Kaufentscheidung und Verweilqualität im modernen Store auswirkt. “Jeder Mensch ist individuell und insofern ein “Einzelstück”, erklärt Geschäftsführer Sahin Akcicek. “Unsere Kunden sollen bei uns ihren eigenen Stil entdecken. Durch das neue Licht fällt unser Geschäft schon von weitem stärker ins Auge – es kommen mehr Kunden.”

Deckenlösung mit Wirkung: Die Atmosphäre stimmt, der Kunde wird mit Licht in den Store gezogen [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Der neue „Einzelstück“-Store im Vorher-Nachher-Vergleich: Der neue Verkaufsraum im individuellen Look und authentischer Fashionbeleuchtung [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Vorher: Punktuelle Deckenaufhellung, keine Akzentuierung von Waren und Fläche [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Premiumcharakter im Kassenbereich: Pendelleuchten In.VOLA in dekorativer Kombination mit Leuchten der neuen LED-Generation [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Additives Licht bei geringer Leuchtendichte: TWINGLE SPOT ist perfekt für gehobene Shops mit reduzierter Warendichte [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Smart und easy: Seine Lichtszenen stellt „Einzelstück“-Geschäftsführer Sahin Akcicek bequem am Tablet via „LiveLink“ ein [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Store neu gedacht - Lichtqualität zieht Kunden an [Bild: Oktalite Lichttechnik GmbH]

Der „Einzelstück“ Concept Store in Wiesbaden bietet Premiumfashion auf 140 Quadrat-metern und  zeigte vor dem Relaunch den unausgewogenen Status vieler moderner Shops, deren Beleuchtung technisch und konzeptionell überholt ist: Es dominierte die klassische Grundausleuchtung aus Einbaudownlights bestückt mit Kompaktleuchtstofflampen und LED-Einbaurichtstrahlern für die Warenpräsentation im Wandbereich.



Sehkomfort und Store-Performance erhöhen
Auffälligstes Manko: Die Strahler erzeugten zwar eine punktuelle Deckenaufhellung – die Ware auf der Fläche wurde jedoch nicht akzentuiert. „Die Richtstrahler riefen zudem ein unruhiges Deckenbild hervor. Die Kombination von Leuchtstoffleuchten und LED-Strahlern mit ihren jeweils unterschiedlichen Farbtemperaturen ließ dazu die Mode und Materialien unterschiedlich wirken“, erläutert Michele Masaracchio, Vertriebsleiter bei Oktalite für Fashion und Shop, seinen ersten Eindruck vor Ort. „Unsere Aufgabe lag darin, den Sehkomfort und die Store-Performance deutlich zu erhöhen.“ Für die lichttechnische Optimierung des „Einzelstück“-Stores nutzten die Lichtplaner des Retailspezialisten die jüngste Produktfamilie von Oktalite.

Die innovative Serie TWINGLE SERIES löst das alte Strahlerkonzept ab. Additives Licht bei geringer Leuchtendichte - die Leuchtenmodule der neuen LED-Generation sind perfekt für den Premiumhandel mit seiner oft reduzierten Warendichte geeignet. Hier wurden sie an 3-Phasen-Sromschienen montiert, die wiederum in zurückliegende schwarze Kanäle integriert sind.
Diese Deckenlösung erzeugt eine optische Sogwirkung: Der Kunde wird förmlich in den langen Store gezogen, wobei die Leuchten selbst sich zurücknehmen. „Die schwarzen Kanäle der Stromschienen sehen einfach klasse aus und passen super zu uns”, freut sich Betreiber Akcicek.
Die neue Grundatmosphäre schafft die Basis für die pointierte Ausleuchtung ausgewählter Waren und Segmente. Denn dank „Efficient Colour“ können Einzelstücke nun in jedem Bereich verlässlich akzentuiert werden – ob im Raum oder an der Wand. Selbst dunkle Farbtöne wie Schwarz, Anthrazit und Dunkelblau wie sie in der Herrenmode dominieren, lassen sich für den Kunden sehr gut unterscheiden.

Licht mit Sogwirkung
Mit den Pendelleuchten IN.VOLA brachte Oktalite in den Ruhe- und Kassenbereich ein zusätzliches dekoratives Element ein, das das Premiumkonzept von „Einzelstück“ weiter aufwertet. Schließlich bekam der vordere Storebereich mit seiner geschwungenen Wand eine Extra-Beleuchtung und Betonung durch die Einbaudownlights LESS.
Die smarte Lichtsteuerung mit „LiveLink“ ermöglicht schließlich das  Dimmen und die Ansteuerung jeder einzelnen Leuchte für individuelle Szenarien. So wird modernes Lichtmanagement zum dynamischen Baustein des Storekonzeptes und sorgt für den entscheidenden Spannungsfaktor.
„Design im gehobenen Ladenbau und Fashionbereich ist eines“, erklärt Michele Masaracchio von Oktalite, „aber nur erstklassiges Licht erweckt dessen Potenzial zum Leben. Die weiteren Vorteile einer zeitgemäßen Lichtlösung liegen auf der Hand: Texturen und Materialien können authentisch dargestellt werden – und das bei hoher Energieeffizienz der Anlage selbst.“

„Alle Elemente unserer neuen Beleuchtung greifen wie Zahnräder reibungslos ineinander“, so Sahin Akcicek, „meine Stammkunden empfinden diese neue Qualität des Lichts deutlich. Sie erkennen Farben und Struktur unserer Mode viel differenzierter und verlässlicher als vorher. Das gibt mehr Sicherheit bei der Kaufentscheidung.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de