LED Verkaufslicht garantiert Ersparnis und auch Emotion - Mit dem halben Energieeinsatz, gemessen an der bisher verwendeten HIT Technologie, wurde bei Globetrotter in Stuttgart mit LED ein authentisches Lichtambiente geschaffen. Vom Lichtarchitekten Reinhard Vedder wurde eine innovative LED Platine gewählt, die einen doppelten Benefit bringt: Das Credo von Globetrotter „Qualität, Langlebigkeit und Individualität“ wird durch das sympathische Licht fühlbar umgesetzt. Gleichzeitig zeigt die wirtschaftliche Bilanz neue Dimensionen in der Einsparung von Energie-, Service-und Kühlkosten. Im Vergleich mit anderen Filialen, die noch die alten HIT Anlagen einsetzen, können auf einer Fläche von rund 4.500m² jährlich über 70.000 € Betriebskosten eingespart werden.
Perfektes Duo: Globetrotter Stuttgart & Shopstar von Molto Luce
Im gelungenen, trendweisenden Storeconcept von Globetrotter Stuttgart ist auch der LED-Strahler Shopstar ein wahrer Star. Innovativ. Effizient. Puristisch. Ein Stromschienenstrahler, der mit effizienter und leistungsstarker Lichttechnik höchste Ansprüche der Shopbeleuchtung erfüllt. Er besticht durch sein puristisches Äußeres und punktet mit innovativem Wärmemanagement. Gesteigerte Effizienz und Lebensdauer sind die positiven Effekte, die daraus resultieren. Hocheffiziente COB LEDs der neuesten Generation und ein wechselbarer vakuumbedampfter Reflektor in drei Ausstrahlwinkeln mit einem Wirkungsgrad >91% sorgen dafür, dass der Strahler die Energieeffizienzklasse A+ erreicht.
Standardmäßig verfügt Shopstar über einen Farbwiedergabewert von CRI >90, auf Wunsch auch in B-BBL für beste Brillanz erhältlich. Bei Globetrotter Stuttgart kommt Shopstar sowohl als klassischer Schienenstrahler als auch in einer speziell entwickelten Customized-Version zum Einsatz. Sonderlösungen sind für Molto Luce aufgrund der eigenen oduktionsstätte in Österreich meist unkompliziert umsetzbar. Ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt, wenn es darum geht, spezifische Anforderungen zu erfüllen und individuelle Konzepte zu ermöglichen.
Reinhard Vedder über das gemeinsam mit Molto Luce umgesetzte Beleuchtungskonzept: “Das Geheimnis unseres Erfolges liegt in der jahrelangen intensiven Auseinandersetzung mit dem Medium Licht. Wir haben nie aufgehört genau hinzusehen, denn letztlich ist unser Auge und unser Empfinden das ausschlaggebende Instrumentarium für die Bewertung des Erfolges. Am Beispiel von Globetrotter zeigt sich auch die unglaublich rasante Entwicklung auf dem LED Sektor. Um aber diese hohen Einsparungen im Energieeinsatz bei gleichzeitig exzellenter Lichtgestaltung zu erreichen, braucht es auch eine absolut punktgenaue Lichtplanung. Letztlich beruhen die geringen Energiekosten auch darauf, dass mit deutlich geringeren Lichtmengen ein subjektives Empfinden von Lichtfülle und Atmosphäre gezaubert wird. Erreicht wird dies, indem man die Erkenntnisse der Wahrnehmungs- und Verkaufspsychologie nützt. So können viele Bereiche, die für uns in der Wahrnehmung nicht relevant sind, im Dunkel gelassen werden.“
“Solange das Licht für genügend Sicherheit und für Spannung sorgt, kann reduziert werden.
Manchmal ist ein einzelner Strahler entscheidend für das subjektive Empfinden von Lichtfülle oder Lichtmangel. Es gibt eine ganze Reihe solcher Schlüsselpunkte in der Lichtkonzeption. Beim Thema LED Licht kommen als weitere entscheidende Komponenten die Farbwiedergabe und die Farbzusammensetzung des Lichts hinzu. Ein ausgeglichenes Farbspektrum ist dabei sehr wichtig. Zu viel Rot macht viele Textilfarben unattraktiv bräunlich. Zu wenig Rot wirkt fremd und kalt. Für eine attraktive Gesamtwirkung braucht es auch klare Weißlichtanteile.“
Emotionale Shoparchitektur bringt einzigartiges Verkaufserlebnis für Reisende und Abenteurer
Architekt Prof. Moths aus Hamburg fand für den Globetrotter in Stuttgart eine ganz neue, inspirierende Interpretation der Themen „Reise und Abenteuer“. Nach großangelegter Renovierung des ehemaligen Einkaufszentrums aus den 80er Jahren beeindruckt der Shop durch den freien Blick bis hinauf zur zentralen Glaskuppel in schwindelerregender Höhe und eine Chill-Out-Zone mit gläsernem Boden. Statt Enge und Reizüberflutung locken Transparenz und Originalität. In Anlehnung an Flughafen und Bahnhof, werden die Waren auf Transportkisten und Trolleys präsentiert. Originelles Gestaltungs-Element ist eine Bildergalerie, die hunderte persönliche Reisefotos und kleine Mitbringsel von Globetrotter-Kunden auf der ganzen Welt präsentiert.
Was bei Globetrotter Stuttgart so selbstverständlich wirkt, ist das Ergebnis von sorgfältiger Detailarbeit mit dem entscheidenden Quäntchen Originalität. Globetrotter war auf diesem Weg sicher ein Meilenstein.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...