25. Februar 2021

Präzision, die unter die Haut geht

Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten Tattoo Studio von edding - Eine präzise Beleuchtung wird in vielen Arbeitsumgebungen benötigt. Doch in keiner werden so nahezu unwiderrufliche Arbeitsschritte durchgeführt wie in einem Tattoo Studio. Gerade deshalb bedarf es hier einer Beleuchtung, die optimal auf die detailreiche Arbeit und die Umgebung ausgerichtet ist.

Dort, wo es um höchste Sorgfalt und Genauigkeit geht, wurde LIGHT FIELDS III installiert. Die minimalistische Leuchte bietet kompromisslose Lichtqualität, mit der vor allem anspruchsvolle Sehaufgaben gemeistert werden können. Blendungen werden auf ein Minimum reduziert [Bild: Christoph Siegert für edding]

Die Clean Tattoo Area, räumlich klar abgetrennt von der Lounge Area, wurde mit viel Glas und Licht gestaltet [Bild: Christoph Siegert für edding]

Für die Gestaltung der Räume wurde besonderen Wert auf ein modernes und helles Ambiente gelegt. Im Loungebereich mit Beratungsecke wurden Zumtobel Strahler an einer Stromschiene integriert [Bild: Christoph Siegert für edding]

Die traditionsreiche Marke edding eröffnete in Hamburg sein erstes Tattoo Studio und beging mit selbst entwickelten, EU-konformen Farben den Einstieg in den Tattoo-Markt. Während für die Gestaltung der Räume besonderer Wert auf ein modernes und helles Ambiente gelegt wurde, vertraute edding bei der Beleuchtung auf die Expertise von Zumtobel. Der österreichische Leuchtenhersteller integrierte eine perfekt entblendete Beleuchtungslösung – so nah wie möglich am Tageslicht.



Licht, das detailreiche Arbeit optimal unterstützt und einer Ermüdung der Augen vorbeugt. Wo, wenn nicht in einem Tattoo Studio? Im Hamburger Kontorhausviertel der Speicherstadt eröffnete das edding Tattoo Studio im Chilehaus. Dieses wurde in den 1920er Jahren erbaut und zählt mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe. Beim Interior Design Konzept legte edding besonderen Wert auf ein helles Ambiente, das klinische Sauberkeit vermittelt und beim Kunden Vertrauen aufbaut.

„Schon beim Betreten unseres Tattoo Studios wird sichtbar: Bei uns treffen klare Linien auf traditionelle Details, hier beweisen wir, dass sich der edding Anspruch von Safer Tattooing sehr gut mit kreativer Tattookunst verbinden lässt“, so Sebastian Knebelkamp, Projektleiter bei edding. Initialer Anlass zur Eröffnung eines eignen Tattoo Studios war die Tatsache, dass edding als Hersteller von Filz- und Faserschreibern nach fünf Jahren Forschungsarbeit begann, auch eigene Tattoo-Farben zu entwickeln. Dabei stellt die Zusammensetzung der edding Tattoo-Farben eine echte Innovation dar: sie sind vegan, werden im Rahmen eines zertifizierten Qualitätsmanagements in Deutschland hergestellt und verzichten auf viele Zusatzstoffe, die bis dato in herkömmlichen Tattoo-Farben vonnöten waren.

Service und Sicherheit
Räumlich ist das Studio in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Neben dem Empfangsbereich und einer Verkaufsfläche gibt es eine Lounge Area. Sie dient der Kundenberatung – hier finden individuelle Beratungsgespräche zur Motivgestaltung statt. Die Clean Tattoo Area, räumlich klar abgetrennt von der Lounge Area, wurde mit viel Glas und Licht gestaltet. Hier kommen die Motive in drei separaten Tattoo Spots unter die Haut. Besonders in diesen Räumen ist eine blendfreie Beleuchtung von entscheidender Bedeutung. „Uns war es wichtig, dass die Beleuchtung das klare und schlichte Interior Konzept unterstreicht und gleichzeitig optimal auf die Bedürfnisse unserer Tattoo Artists abgestimmt ist“, so Knebelkamp. „Beim Tätowieren ist eine Beleuchtung gefragt, die helles und präzises Licht bietet, damit meine Augen, besonders bei detailreichen Motiven, nicht so schnell ermüden. Dabei sollte ich davon aber auch nicht geblendet werden“, erklärt Alex Beju, Tattoo Artist im edding Studio.

Lichtlösungen für einen unverfälschten Blick

Deshalb wurde dort, wo die Motive unter die Haut kommen und es um höchste Sorgfalt und Genauigkeit geht, die von Studio Ambrozus entworfene LIGHT FIELDS III installiert. Die minimalistische Leuchte bietet kompromisslose Lichtqualität, mit der vor allem anspruchsvolle Sehaufgaben gemeistert werden können. Sie balanciert diffuses und gerichtetes Licht optimal für kontrastreiches Sehen ohne Multischatten und ohne Blendung. Kraftvolles Licht für Präzisions- und Detailarbeit. Ihr rahmenloser Korpus verleiht der Leuchte dabei Eleganz. Unaufdringlich fügt sie sich in die Architektur ein. Durch die mehrschichtige Mikropyramidenoptik MPO+ wird das Licht kontrolliert gebrochen und gelenkt und selbst bei steilen Abstrahlwinkeln angenehm verteilt. So kann die Leuchte flexibel platziert werden, bietet aus jedem Winkel präzises und dimmbares Licht. Blendungen werden auf ein Minimum reduziert.

Konsequente Klarheit im Design
Im Eingangs- und Loungebereich wurden Zumtobel Strahler an einer Stromschiene integriert. Die variablen Lichtwerkzeuge überzeugen durch einheitliches und diskretes Design. Dank der klaren und fokussierten Formensprache lassen sich formal durchgängige Lichtlösungen gestalten. Die eingebauten Betriebsgeräte ermöglichen einen weltweiten Einsatz. LED-Modul und Reflektor werden entsprechend den geforderten Lichteigenschaften einfach aus dem Baukasten ausgewählt. Und auch die Möglichkeit, Ausstrahlungswinkel und Lichtstrom anzupassen ermöglicht maximale Flexibilität bei ausgezeichneter Effizienz, Entblendung und Farbwiedergabe.

Architektonische Flexibilität
PANOS evolution und infinity finden in den Büro- und Sozialräumen des edding Tattoo Studios Anwendung. Hier erfüllen sie differenzierte Beleuchtungsaufgaben in homogener Ausleuchtung. Die architektonische Einbauleuchte CARDAN evolution vereint enorme Flexibilität mit unaufdringlichem Design und setzt so neue Standards in der kardanischen Akzentbeleuchtung. Im Gegensatz zu konventionellen Kardanlösungen vermeidet CARDAN evolution die Selbstanstrahlung. Kombiniert mit der geschlossenen Bauweise führt dies zu einem deutlich beruhigten Deckenbild bei höherer Effizienz. Verbaut wurde die Lösung in den Vorbereitungs-, Wasch- und Desinfektionsräumen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de