08. Oktober 2018

Osram und mantro präsentieren Sensorik für effizientes Gebäudemanagement

Der Münchner Company Builder mantro GmbH und das Hightech-Unternehmen Osram präsentieren ihr gemeinsam entwickeltes Produkt VISN zur Analyse und optimierten Auslastung von Büroflächen. Die Besucher der Immobilienmesse Expo Real können vom 08. – 10. Oktober in München die Kombination aus intelligenter Hard- und Software zum effizienten Gebäudemanagement kennenlernen.

Auf dem VISN Dashboard kann die Raumauslastung in Echtzeit abgerufen werden [Bild: mantro GmbH]

Die Sensorik und Software von VISN wurde entwickelt, um Bürogebäudemanagement effektiver und zeitgemäßer zu gestalten. VISN ist zudem mit der kürzlich eingeführten Lightelligence-Plattform von Osram kompatibel und kann vollständig in andere Lösungen auf der Plattform integriert werden.



Arbeiten ist längst nicht mehr statisch – immer mehr Unternehmen entscheiden sich für flexible Arbeitsplätze und -zeiten. Damit einher geht eine größere Komplexität bei der Buchung von Besprechungsräumen und Büroflächen. VISN erkennt durch fest installierte Raumsensoren die Belegung von Büroflächen in Echtzeit. Mit dem Browser-basierten Dashboard können Mitarbeiter sofort erkennen, welche Räume zur Verfügung stehen oder besetzt sind. Alle Personen im Raum bleiben dabei vollkommen anonym. Für das Facility Management ist es darüber hinaus möglich, die Zahl der Anwesenden und die Nutzungszeiträume auszuwerten. Mit Hilfe dieser Analyse können Gebäude langfristig deutlich effizienter belegt werden, was unter anderem zur Einsparung von Heiz- und Reinigungskosten beitragen kann.

Kürzlich konnte CITUS, eine Immobilienverwaltung aus Litauen, als Pilotkunde für VISN gewonnen werden. Insgesamt 250 Quadratmeter der verwalteten Flächen des Unternehmens wurden bereits mit VISN-Sensorik ausgestattet. „Die Teilnahme am VISN-Entwicklungsprozess war eine fantastische Gelegenheit. Es ist ein großartiges System, einfach einzurichten und optisch ansprechend gestaltet. Es ist wirklich spannend zu sehen, wie VISN mit modernster Technologie Innovationen in der Immobilienbranche umsetzt“, so Rytas Stalnionis, Leiter der Kommunikation bei CITUS. Auch Technopolis, eine Büroflächenverwaltung aus Litauen zählt zu den Pilotkunden von VISN. Das Unternehmen setzt das Produkt bereits auf einer Fläche von 400 Quadratmetern ein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de