Im Nullkommanichts runter zum Strand - Ball, Buddeleimer, kurze Beine und dann noch dieser Sand im Schuh – in Kindertagen war der Weg zum Strand doch oft beschwerlich. Kleine Gäste in Wenningstedt auf Sylt haben dieses Problem jetzt nicht mehr. Sie gelangen auf einer Rutsche im Nullommanichts von der Promenade direkt an den Strand.
Die Rutsche, die – das nur nebenbei – auch gern von Erwachsenen genutzt wird, ist Teil der neuen Strandtreppe. Als Holzkonstruktion auf Stahlträgern überbrückt diese mit 66 Stufen und 40 Meter Länge die Höhendifferenz zwischen Kliffkante und Strand. Dabei ist der Weg das Ziel, denn mit ihren 10 Meter Breite integriert die Treppe zahlreiche Podeste – insgesamt 400 Quadratmeter zum Hinsetzen, Verweilen und natürlich mit Erste-Reihe-Nordsee-Blick.
Gleichmäßige Ausleuchtung schafft Trittsicherheit
In den Abendstunden und bei Nacht sorgen RFL530-SE Mastleuchten für eine atmosphärisch dichte und sichere Beleuchtung der Treppenanlage; zum Einsatz kommen sie in der Version mit 12 LED und 24 W Anschlussleistung. Die Masten wurden mit Flanschplatten auf der Holzkonstruktion befestigt, die flachen runden Leuchten befinden sich an Auslegern. Hinsichtlich der Lichtverteilung wurden [R65] Linsen ausgewählt, die mit ihrer asymmetrisch vorwärts gerichteten breiten Abstrahlung die Stufen und Podeste gleichmäßig ausleuchten.
Vier Dimmstufen für verschiedene Nutzungen
Da die Strandtreppe nicht nur einfach ein Verkehrsweg ist, sondern auch Ort für Feste und Veranstaltungen, wurde für das Licht eine besondere Steuerung realisiert. Dafür ist in eine Leuchte ein vierstufiger Dimmschalter integriert. Die hier vorgenommene Einstellung überträgt sich dann im Master-Slave-Betrieb auf die übrigen Leuchten. Meistens arbeitet die Anlage mit 30 % oder 50 % des maximal möglichen Lichtstroms. Für Veranstaltungen oder wenn die Treppe als Zuschauertribüne für Events am Strand fungiert, kann die Beleuchtungsstärke entsprechend erhöht werden.
Familienspaß und Sportevents
Für Gäste, die weder Stufensteigen noch Rutschen mögen, zum Beispiel weil sie einen Kinderwagen oder Rollstuhl dabei haben, hält die Strandtreppe übrigens noch einen dritten Weg bereit, denn es gibt auch einen Aufzug. „Wir sind das Familienbad der Insel und wollen dem auch zeitgemäß gerecht werden. Mit diesem Angebot haben wir den Weg zum Strand für alle Generationen besonders gestaltet“, zitiert die „Sylter Rundschau“ den Tourismus-Direktor von Wenningstedt-Braderup Henning Sieverts.
Eine weitere, jüngst realisierte und familienfreundliche Idee unterstreicht diesen Anspruch ebenfalls: Unweit der Strandtreppe, am Anfang der Promenade gibt es eine neue Multifunktionsfläche, die – da sie etwas tiefer gelegt und somit windgeschützt ist – zu Sport- und Spiel einlädt. Hier kann eine Skaterbahn aufgebaut werden oder ein Feld für Beachvolleyball. In der Wintersaison wäre Platz für einen Weihnachtsmarkt oder eine Eisbahn.
Einheitliches Design dank optische Vielfalt
Auch die Multifunktionsfläche wird mit WE-EF Mastleuchten erhellt, hier wurden zehn RFL530-SE 24LED 48W installiert. Gerade für Sportveranstaltungen war es wichtig, ausgeprägte Kontraste oder gar Schattenzonen und Blendung zu vermeiden. Für eine ausgewogene Lichtverteilung in der kleinen Arena sind die Leuchten teils mit [A60] Linsen (asymmetrisch, vorwärts gerichtet, mediumstrahlend) und teils mit [S65] Linsen (asymmetrisch, seitlich gerichtet) bestückt.
Lars Westermann, Projektverantwortlicher bei WE-EF, erklärt: „Unter anderem mit der Linsenvielfalt konnte WE-EF bei diesem Projekt punkten, denn dank ihr ließen sich die unterschiedlichen Anforderungen an die Lichtverteilung in einheitlichem Leuchtendesign beantworten. Es gab bereits seit einigen Jahren WE-EF-Leuchten RFL530-SE 12LED 12W auf der Promenade und da lag es aus gestalterischen Gründen nahe, für Strandtreppe und Multifunktionsfläche den gleichen Typ einzusetzen.“
Bewährte Robustheit
Aber nicht nur Lichtqualität und Design, auch die Widerstandsfähigkeit der Masten und Leuchtengehäuse haben bei der Produktauswahl eine entscheidende Rolle gespielt. Die Bestandsleuchten an der Promenade haben sich in Meeresnähe, also in salzhaltiger Luft und hoher Luftfeuchtigkeit, oft auch Sprühnässe, bereits bestens bewährt. WE-EF hat dafür ein spezielles Schutzkonzept, den 5CE Korrosionsschutz entwickelt, der auch in Nähe zum Meer für lange Standzeiten der Masten und Leuchten sorgt. Diese Materialqualität hat die Verantwortlichen in Wenningstedt überzeugt. Kurzum – mit den RFL530 LED Leuchten konnte eine Lösung realisiert werden, die auf lange Sicht für gute Sicht sorgen wird – zuverlässige Nordlichter also, sowohl für die „echten“ Sylter als auch für alle Insulaner auf Zeit.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...