30. März 2021

Made in Südwest - Der Strahlemann aus dem Hunsrück

Das SWR Fernsehen berichtet über den LED-Tüftler Rüdiger Lanz am Mittwoch, 31. März 2021, um 18:15 Uhr - Aus dem kleinen Simmertal ins große Shanghai: Wo Lösungen für knifflige Lichtinstallationen gefragt sind, ist Rüdiger Lanz mit seiner Hunsrücker Firma zur Stelle. Die neue Folge aus der SWR Reihe „made in Südwest“ zeigt den LED-Tüftler bei der Arbeit an seinem bislang größten Projekt am Mittwoch, 31. März 2021, um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD-Mediathek.

SWR – „made in Südwest“: Die neue Lightshow von Rüdiger Lanz im Berliner Olympistadion [Bild: SWR]

Die Festung Ehrenbreitstein, das Freiburger Münster und sogar Teile der Skyline von Shanghai hat er schon ins rechte Licht gesetzt: Rüdiger Lanz, der LED-Tüftler aus dem kleinen Simmertal im Hunsrück. Auch die Akropolis in Athen sollen bald Lanz-Leuchten anstrahlen. Doch sein bisher größtes und aufregendstes Projekt steht noch bevor: eine Lichtinstallation für das Berliner Olympiastadion, die weltweit ihresgleichen sucht.



9.000 LED-Strahler und Leuchten sollen die größte Sportarena Deutschlands in ein riesiges, in allen erdenklichen Farben leuchtendes Ufo verwandeln und müssen zum Teil in schwindelerregender Höhe verbaut werden. Dabei soll doppelt so viel Licht wie vorher mit der Hälfte der bisherigen Energie erzeugt werden. Für Rüdiger Lanz ist das der Auftrag seines Lebens, bei dem er sich noch dazu mit seinen zehn Mitarbeiter*innen gegen die Konkurrenz internationaler Konzerne durchgesetzt hat.

Gleichzeitig beschäftigt den Hunsrücker Lichtzauberer noch ein anderes Stadion-Projekt: eine Flutlichtanlage für den Fußballplatz in Simmertal, wo er früher jedes Wochenende mit seinem Opa die heimischen Kicker angefeuert hat. Ein Auftrag, der sich als kaum weniger knifflig herausstellt als die Erleuchtung des Olympiastadions.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de