09. Dezember 2024

Lichtsanierung der Kunsthalle Weishaupt in Ulm

Strahlende Kunst unter strahlendem Licht - Die Kunsthalle Weishaupt in Ulm, ein markantes und elegantes Gebäude im Herzen der Stadt, beherbergt eine unvergleichliche Privatsammlung moderner Kunst. Die Kunsthalle wurde im November 2007 eröffnet und hat seitdem eine Vielzahl an bedeutenden Ausstellungen präsentiert. Die Sammlung umfasst Werke von weltberühmten Künstlern wie Andy Warhol, Keith Haring und Robert Longo. Die regelmäßig wechselnden Ausstellungen bieten immer wieder neue Einblicke in verschiedene Strömungen und Epochen der zeitgenössischen Kunst.

Lichtsanierung der Kunsthalle Weishaupt in Ulm [Bild: Matthias Schmieder]

Vorher - Nachher: Einbauleuchten mit Magnetbefestigung [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Vorher - Nachher: Sonder-Strahler Scout [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Vorher - Nachher: Sonder LED Band Decoline 48V [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Vorher - Nachher: Sonderlichtkanaleinsätze [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Vorher - Nachher: Sonderleuchte Serie PLL mit integriertem Strahlerkopf [Bild: LTS Licht & Leuchten GmbH]

Lichtsanierung der Kunsthalle Weishaupt in Ulm [Bild: Matthias Schmieder]

Um den Kunstwerken eine noch bessere Plattform zu bieten und gleichzeitig Energie zu sparen, wurde die Firma LTS Licht & Leuchten GmbH mit einer umfassenden Lichtsanierung beauftragt. Die sorgfältig geplante Lichtgestaltung, bringt die Kunstwerke auf eine besondere Weise zur Geltung und intensiviert zudem das Besuchserlebnis.

Lichtkunst und Nachhaltigkeit vereint
Das Ziel der Lichtsanierung war es, die Kunstwerke und die Kunsthalle in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen, ohne den ursprünglichen Charakter der Beleuchtung zu verändern. Die Herausforderung bestand darin, maßgeschneiderte Lichtlösungen zu entwickeln, die sowohl den ästhetischen als auch den funktionalen Anforderungen gerecht werden. Dabei war es wichtig, möglichst viele bestehende Materialien und Leuchten wiederzuverwenden, um Ressourcen zu schonen und nachhaltig Kosten zu sparen. Daher lag ein Schwerpunkt auf einer effizienten und energieeinsparenden Beleuchtungslösung.



„Besonders herausfordernd war es, bestehende Strukturen zu nutzen und dabei innovative Beleuchtungslösungen zu integrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Elektroingenieur konnten die Anpassung unserer Beleuchtung an die spezifischen Anforderungen realisiert werden. Die Sanierungslösung verleiht den Kunstwerken eine neue Lebendigkeit, ohne den zeitgenössischen Charme und die Strahlkraft der Kunsthalle zu beeinträchtigen.“ Herbert Heinrich, LTS Area Sales Manager.

Maßgeschneiderte Kreativität & individuelle Licht-Lösungen von LTS
Die Abteilung Customised solutions der LTS Licht & Leuchten GmbH hat bei diesem Projekt außergewöhnlichen Einfallsreichtum und Fachwissen bewiesen. Fast alle eingesetzten Leuchten wurden individuell gefertigt und an die speziellen Anforderungen der Kunsthalle angepasst. Die enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Kunsthalle Weishaupt sowie die kontinuierliche Abstimmung mit dem LTS-Lichtexperten Herbert Heinrich und dem LTS-Spezialisten für Innovation und Entwicklung, Ewald Steinel, haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.

„Die Lichtsanierung der Kunsthalle Weishaupt war ein anspruchsvolles und zugleich spannendes Projekt für uns. Es erforderte nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein hohes Maß an Kreativität. Unsere Aufgabe war es, maßgeschneiderte Leuchten zu entwickeln, die den einzigartigen Charakter der Kunstwerke hervorheben und gleichzeitig die Energieeffizienz verbessern“. Ewald Steinel, Head of Innovation & Devolpment.

Einbauleuchten mit Magnetbefestigung
Diese Leuchten wurden in verschiedenen Längen geliefert, um den individuellen Verlauf der Treppen optimal auszuleuchten. Die indirekte Beleuchtung des Treppenverlaufs erzielt eine beeindruckende Wirkung und schafft eine sanfte, atmosphärische Ausleuchtung. Zudem erzielt die Treppenbeleuchtung klar sichtbare Stufen, was die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter erhöht.

Sonder-Strahler Scout
Mit unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten und einer fokussierbaren Bikonvex-Linse (Focus 100) sorgen diese Strahler für eine gezielte und optimale Ausleuchtung der Kunstwerke. Die flexible Strahlerkonstruktion ermöglicht eine präzise Hervorhebung von Bildern, Skulpturen und Exponaten. Grundsätzlich verlangen Ausstellungsstücke aufgrund ihrer unterschiedlichen Beschaffenheit eine differenzierte, aber präzise Beleuchtung. Die LTS-Strahler bringen diesbezüglich umfangreiche Qualitätsmerkmale wie eine exzellente Lichtausbeute, einen außergewöhnlich hohen Farbwiedergabeindex und eine perfekt abgestimmte Farbtemperatur mit. Dies führt zu einer ausgezeichneten Wahrnehmung der Ausstellungsstücke da die Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe beeindruckend abgebildet werden kann. Die beleuchteten Objekte sind zudem in ihrer ganzen Klarheit zu erleben da Kontraste sowie Konturen noch schärfer und deutlicher hervorgehoben werden können als vor der Sanierung.

Sonder LED Band Decoline 48V
Für die Decoline wurde speziell von LTS eine Befestigungsart im Fassadenprofil entwickelt und konstruiert. Die LTS Lichtlinie wurde zudem mit einer opalen Abdeckung versehen, um blendfreies Licht zu gewährleisten. Die Aluprofile ziehen sich entlang der Fassade um das gesamte Gebäude und verleihen der jeweiligen Außenansicht eine gleichmäßige und elegante Beleuchtung.

Downlight Sonderausführung FLIXX 300
Diese Downlights sorgen für eine asymmetrische Wandbeleuchtung, die den Raum optisch erweitert und eine angenehme Lichtstimmung schafft. Ihre Fähigkeit, Wandflächen gleichmäßig aufzuhellen, unterstützt das harmonische Gesamtbild der Beleuchtung.

Einbaustrahler der Serien Ilvy und CSA
Die Einbaustrahler der Serien Ilvy und CSA, die im Bürobereich des obersten Stockwerks der Kunsthalle Weishaupt installiert wurden, bieten eine optimale Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Ihre blendfreie, gleichmäßige Beleuchtung sorgt für ideale Arbeitsbedingungen, indem sie die Konzentration fördert und Ermüdung minimiert. Gleichzeitig lassen sich die Strahler flexibel anpassen, um den individuellen Bedürfnissen der Arbeitsplätze gerecht zu werden, und erfüllen dabei die normgerechten Anforderungen für eine effiziente Arbeitsplatzbeleuchtung.

Lichtkanäle 45 und LK 70 Sonderlichtkanaleinsätze
Die Lichtkanal 45- und Lichtkanal 70- Sondereinsätze wurden gezielt als Sanierungseinsätze in die bestehenden Lichtkanalprofile integriert, was eine ressourcenschonende und nachhaltige Lösung darstellt. Durch die Wiederverwendung der vorhandenen Strukturen kann eine nahtlose Lichtverteilung gewährleistet werden, ohne unnötige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Besonders im Treppenhaus sorgen die schlanken Lichtkanäle LK 45 für eine dezente und gleichmäßige Ausleuchtung, die sowohl energieeffizient als auch ästhetisch ansprechend ist. Sie unterstreicht die Nachhaltigkeit der gesamten Lichtsanierung.

Sonderleuchte Serie PLL mit integriertem Strahlerkopf

Diese Sonderleuchte, die im Foyer und Eingangsbereich installiert ist, ist nachgebaut und basiert auf dem Vorbild einer bestehenden Leuchte. Hier legte der Architekt großen Wert auf das optische Erscheinungsbild und den Erhalt des Charakters der ehemaligen Bestandsleuchte. Die Sonderleuchte PLL integriert einen Oryo-Strahlerkopf mit einem Lichtring als Hinterleuchtung. Diese so entstandene neue Sonderlösung vereint praktische Beleuchtungseigenschaften mit einer stilvollen Ästhetik. Sie trägt im besonderen Maße dazu bei, die Eingangshalle in einladendes, warmes Licht zu tauchen. Dadurch entsteht eine offene und lichtdurchflutete Atmosphäre, die Besucher willkommen heißt und gleichzeitig gezielte visuelle Akzente setzt.

Voutenleuchten

Mit unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten und einer fokussierbaren Bikonvex-Linse (Focus 100) sorgen diese Strahler für eine gezielte und optimale Ausleuchtung der Kunstwerke. Die flexible Strahlerkonstruktion ermöglicht eine präzise Hervorhebung von Bildern, Skulpturen und Exponaten. Grundsätzlich verlangen Ausstellungsstücke aufgrund ihrer unterschiedlichen Beschaffenheit eine differenzierte, aber präzise Beleuchtung. Die LTS-Strahler bringen diesbezüglich umfangreiche Qualitätsmerkmale wie eine exzellente Lichtausbeute, einen außergewöhnlich hohen Farbwiedergabeindex und eine perfekt abgestimmte Farbtemperatur mit. Dies führt zu einer ausgezeichneten Wahrnehmung der Ausstellungsstücke da die Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe beeindruckend abgebildet werden kann. Die beleuchteten Objekte sind zudem in ihrer ganzen Klarheit zu erleben da Kontraste sowie Konturen noch schärfer und deutlicher hervorgehoben werden können als vor der Sanierung.

Lichtdesign und Steuerung in perfekter Symbiose
Das Lichtdesign zielte darauf ab, die Kunstwerke besser zu beleuchten und gleichzeitig den Charakter der ursprünglichen Beleuchtung zu bewahren. Die Möglichkeit, die Kunstwerke mit dem Zubehör Focus 100 speziell zu betonen, wurde erfolgreich integriert. Die Lichtsteuerung erfolgt über ein DALI dimmbares System mit KNX-Steuerung (Gebäude-Steuerung).

Die Flexibilität der modernen Beleuchtungssysteme von LTS ermöglicht es, die Lichtgestaltung schnell und einfach an wechselnde Ausstellungen, besondere Situationen oder Events anzupassen. Mit dimmbaren oder fokussierbaren Leuchten lassen sich unterschiedliche Stimmungen erzeugen, die die Kunstwerke je nach Bedarf in den Vordergrund rücken oder in sanftes Licht tauchen. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet, dass jede Ausstellung optimal zur Geltung kommt, ohne dass aufwendige Änderungen an der Infrastruktur vorgenommen werden müssen. Zudem unterstützt die Möglichkeit, Lichtszenarien individuell zu steuern, die kreative Inszenierung von Räumen und Objekten.

Energiesparende Brillanz
LTS-Leuchten bieten herausragende Energieeinsparungen durch den Einsatz modernster LED-Technologie, die bis zu 80% weniger Strom im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln verbraucht. Neben der Reduktion von Energiekosten zeichnen sich die LTS Leuchten durch ihre Langlebigkeit und recyclebaren Materialien aus. Dies trägt zur Minimierung des CO₂-Fußabdrucks bei und unterstützt das nachhaltiges Beleuchtungskonzept der Kunsthalle Weishaupt, das sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet. Die Wiederverwendung bestehender Materialien unterstreicht zusätzlich die Nachhaltigkeit des gesamten Licht-Sanierungs-Projekts. Dank der maßgeschneiderten Lösungen und der hohen Fachkompetenz der LTS Licht & Leuchten GmbH konnte das Projekt nicht nur erfolgreich sondern auch in einem Zeitraum von vier Wochen umgesetzt werden.

Maßarbeit in Licht und Design der LTS Licht & Leuchten GmbH
Die Abteilung Customised solutions der Firma LTS Licht & Leuchten GmbH ist auf maßgeschneiderte Lichtlösungen spezialisiert. Diese Abteilung kombiniert Kreativität und technisches Know-how, um individuelle Leuchten und Beleuchtungssysteme zu entwickeln, die exakt auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.

Ein architektonisches Juwel in Ulm - Eleganz in moderner Architektur
Die Kunsthalle Weishaupt in Ulm ist ein architektonisches Meisterwerk und wurde von dem renommierten Münchener Architekten Wolfram Wöhr entworfen, einem ehemaligen Mitarbeiter des weltbekannten Baumeisters Richard Meier.

Dank der maßgeschneiderten Lösungen der Abteilung Customised solutions erstrahlt die Kunsthalle Weishaupt nun in neuem Glanz und bietet den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis in einem perfekt ausgeleuchteten Ambiente. Diese gelungene Lichtsanierung unterstreicht die Kompetenz und Innovationskraft der LTS Licht & Leuchten GmbH, die stets bestrebt ist, passgenaue und nachhaltige Beleuchtungslösungen zu schaffen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de