08. April 2010

Laser 2000 präsentiert 3D Simulationswerkzeug der Spitzenklasse

Der große Einsatzbereich und die 3D-Darstellung machen FRED zu einem flexiblen Simulationswerkzeug für unerfahrene Anwender ebenso wie für erfahrene Spezialisten. Die Optimum-Version der Raytracing-Software FRED ermöglicht nun als einzigartiges Feature die Optimierung Ihrer optischen Elemente nach Ihren Zielvorgaben (Merit-Funktionen).

Der große Einsatzbereich und die 3D-Darstellung machen FRED zu einem flexiblen Simulationswerkzeug für unerfahrene Anwender ebenso wie für erfahrene Spezialisten [Bild: Laser2000 GmbH]

Die Kompatibilität zu gebräuchlichen Optikdesign Programmen und CAD Dateien (STEP und IGES) machen den Einstieg besonders leicht.

Breite Multiprozessorunterstützung
Zusätzlich zu der Optimierungsfunktion und der umfangreichen Funktionalität bietet die FRED Optimum Raytracing-Software eine wesentliche Beschleunigung der optischen Berechnungen. Nicht nur Dual-Core oder Quad-Core-Prozessoren werden unterstützt, sondern zusätzlich die neuesten Multi-Core-Prozessoren, um die Simulation optischer Systeme mit höchster Leistung zu garantieren.



FRED Optimum wurde hierfür insbesondere auf die Technologien von AMD Opteron, Intel Xeon, Itanium, and Pentium IV Hyper-Threading optimiert und kann auf bis zu 16 Prozessoren Berechnungen durchführen. Für Anwender mit Multi-Core Equipment, die sehr zeitintensive und aufwendige Simulationen ausführen, ist FRED Optimum die ideale Lösung.

Besuchen Sie unsere Live-Demos: OPTATEC 15 - 18 Juni, Stand G45.1
Die 10. OPTATEC empfängt die Fachwelt vom 15. bis 18. Juni 2010 in Frankfurt mit einem deutlich überarbeiteten Angebotsspektrum sowie der speziellen Präsentation von aktuellen / künftigen Brennpunkten der Branche. Wir präsentieren Laser, Messtechnik, Optik und Optomechanik und Laserschutz.

Über Laser 2000 GmbH
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland sowie Spanien.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de