03. April 2018

L+B 2018 Review: TRILUX Parelia LED

Achsparalleles Licht in einer Linie mit der Architektur – Als bauachsenparallele Lösung liefert die Parelia LED blendfreies Licht und öffnet den Raum nach innen und außen. Die neue TRILUX Parelia LED ermöglicht die Realisierung attraktiver, bauachsenparalleler Beleuchtungskonzepte – was gerade bei modernen Office-Architekturen ein großes Plus bedeutet. Zugleich gewährleistet ihr hoher indirekter Lichtanteil perfekte, normgerechte Arbeitsbedingungen im Inneren des Büros.

Das exklusive Leuchtendesign mit seitlicher Lichtlinie macht die Parelia LED zu einem echten Blickfang [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Die Parelia LED sorgt dank direkter und indirekter Lichtanteile für besonders ausgewogenes, schattenfreies Licht [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Dank ihrer einzigartigen Bauform mit seitlicher Lichtlinie kann die Leuchte zentral über dem Schreibtisch platziert werden, ohne dass es zu Blendreflexen auf spiegelnden Oberflächen kommt. Die Parelia LED wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro GRAFT entwickelt und mit dem Good Design Award 2018, dem Design Plus Award 2018 und German Design Award 2018 ausgezeichnet.



Um Raum- und Gebäudeästhetik optimal zu inszenieren, verlangt moderne Architektur nach Beleuchtungslösungen, die sich auch bauachsenparallel einsetzen lassen. Besonders bei den Büroarchitekturen des 21. Jahrhunderts gewinnen Raumeindruck und Außenblick ins Gebäudeinnere zusehends an Bedeutung. Die Parelia LED von TRILUX bietet hier neue gestalterische Freiräume: Als bauachsenparallele Lösung öffnet sie den Raum und vermeidet den typischen Lichtstreifen bei fensterparalleler Anordnung. Als Lichtband lassen sich mit der Parelia LED selbst anspruchsvolle Raumsituationen wie große Büroflächen, Open-Space-Konzepte oder Workbenches optimal beleuchten. Ein weiterer Vorteil: Die Leuchte kann bei bauachsenparalleler Anordnung unabhängig vom Achsmaß des Gebäudes geplant werden.

Blendfreies Licht ohne störende Reflexe
Die TRILUX Parelia LED kombiniert direkte sowie indirekte Lichtanteile und sorgt durch exzellente Lichttechnik und Optik für ein besonders ausgewogenes, schattenfreies Licht. Mit einer Länge von 2,1 Metern sowie spezieller Lichtlenkung eignet sich die Parelia LED ideal zur Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen. Durch den hohen Indirektanteil wirkt das Licht angenehm homogen und blendfrei. Wird die Leuchte zentral über dem Schreibtisch platziert, kommt es durch das Mittelstück ohne direkten Lichtanteil zu einem seitlichen Lichteinfall im Arbeitsbereich. Dies verhindert eine Reflexblendung auf spiegelnden Oberflächen wie Tablets oder Handy-Displays und erleichtert die Wahrnehmung von Objektdetails.

Exklusives Design, einfache Installation
Durch das exklusive Leuchtendesign mit seitlich mitlaufender Lichtlinie ist die Parelia LED von TRILUX ein echter Blickfang. Die Gestaltung stammt von dem vielfach ausgezeichneten Architekturbüro GRAFT. Bekannt für ihre experimentelle und interdisziplinäre Entwurfspraktik, findet sich die typische Formensprache auch in ihren Produktdesigns wieder. Felix Götze, Product Designer bei GRAFT, skizziert die Gestaltung der Leuchte: „Die Linienführung der Parelia entwickelt sich aus dem konzeptionellen Zusammenspiel von direkter und indirekter Beleuchtung. Das emittierende Licht fließt über die Geometrie des Entwurfs und verwandelt sich dadurch von einer planaren Lichtfläche in ein dreidimensionales Lichtobjekt. Der architektonisch gestaltete Querschnitt extrudiert den dafür notwendigen Grundkörper und erlaubt einen hochwertigen Materialkontrast.“

Die Räume wirken modern und aufgeräumt. Die Parelia LED verknüpft direktes und indirektes Licht, ohne den Raum zu dominieren. Durch ihre Länge und ihr hohes Lichtstrompaket von rund 13.000 Lumen erfüllt sie die Beleuchtungsaufgabe mehrerer Einzelleuchten. Kleine Dreiachsbüros mit maximal vier mal fünf Metern Grundfläche lassen sich so mit nur einer Hängeleuchte statt mit vier Einbauleuchten normgerecht beleuchten. Das Ergebnis: Die Montage wird deutlich einfacher, an der Decke bleibt Platz für weitere Installationen, und der Raum wirkt insgesamt ruhiger. Überdies kann die Parelia LED ganz ohne Verbindungsstücke als Lichtband installiert werden.

Lichtmanagement und HCL für moderne Bürowelten
Auf Wunsch lässt sich die TRILUX Parelia LED schnell und unkompliziert in ein Lichtmanagementsystem, beispielsweise LiveLink, integrieren und mit eingebauter Sensorik steuern. Passend hierzu ist die Parelia LED auch als Active Variante erhältlich, mit der sich die Lichtfarbe individuell regulieren lässt. Diese Lösung eignet sich ideal für moderne Bürokonzepte, die mit Human Centric Lighting (HCL) besonders hochwertiges, nutzerfreundliches Licht einsetzen. Die Farbtemperatur lässt sich mittels Lichtmanagement individuell und je nach Bedarf zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin variieren. Optimale Voraussetzungen, um die Lichtfarbe im Tagesverlauf analog zum natürlichen Sonnenlicht zu verändern und die Vorteile von HCL voll auszuschöpfen.

Nachhaltiger Betrieb
Mit einer Energieeffizienz von 120 Lumen durch Watt und einer Lebensdauer von 50.000 Stunden (L80 bei 25 Grad Celsius) bleiben die Betriebskosten der Parelia LED dauerhaft niedrig. Da weniger Leuchten pro Raum erforderlich sind als bei Konzepten mit Einbauleuchten, verkürzt sich die Amortisationszeit zudem weiter.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de