Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein Ensemble aus mundgeblasenen Glaskugeln, das mit seinen erlesenen Farben zum Blickfang in moderne Interieurs wird – und dort für atmosphärisches Licht sorgt. Die Pendelleuchte macht sich glänzend im Wohnbereich, aber auch in Restaurants, Cafés und Bars.
Ganz gleich, welche der beiden Farbvarianten (Spring/Fall) Sie wählen – die Gläser erzeugen dank ihrer Transparenz ein faszinierendes Farb- und Lichtspiel. Auch wenn bei Glass Moons die Ästhetik im Vordergrund steht, ist das Leuchtensystem technisch auf dem neuesten Stand: Es lässt sich mit LED-Filaments in gängiger Glühlampenfassung bestücken. „Ausgezeichnet“ befand die Jury des Rat für Formgebung und hat Glass Moons mit dem german design award winner 2018 prämiert.
Farbige Gläser sind wieder ein großes Thema. Gerade heute, wo Einrichtungsstile locker gemischt werden, schafft Glass Moons einen spannenden Kontrast mit atmosphärischem Licht. Je nach Raumsituation können Planer und Architekten dezente oder kräftige Farbakzente setzen, z. B. in Cafés, Entrees und Treppenhäusern oder stimmungsvoll im Wohnbereich. Glass Moons ist in unterschiedlichen Größen (3er, 5er, 7er, 9er) erhältlich. Mit ihren Gläsern in sieben Farben lässt sich die Leuchte individuell oder in zwei festgelegten Sortierungen (Spring/Fall) bestücken.
Feuer und Flamme für Glas
Die Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur produziert in der 15. Generation und ist damit die weltweit älteste in Familienbesitz. Hier, im Bayerischen Wald, entsteht alles noch in reiner Handarbeit: das Glasblasen selbst, aber auch die gesamte Nachbearbeitung. Es ist Schwerstarbeit, was die Männer am Ofen leisten; gleichzeitig brauchen sie sehr viel Erfahrung und Gefühl, damit eine Kollektion wie Glass Moons entstehen kann. Jede Kugel ist ein Unikat – und minimale Abweichungen umso mehr ein Beweis für die handwerkliche Fertigung.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...