Zumtobel nutzt die Hard- und Software von Quuppa und integriert die hochpräzise Lokalisierungstechnik direkt in Zumtobel-Lichtinfrastruktur. Hierdurch sinken für Kunden die Gesamtkosten und die Komplexität in der Projektintegration signifikant. Auf diese Weise können bis zu 40 Prozent der Kosten für die Installation der Quuppa-Technologie und der dazugehörigen Ethernet-Infrastruktur eingespart werden. Anwender profitieren bei der Umsetzung von Location-Services-Projekten auch durch das Know-how des Vertriebs- und Digital-Services-Teams bei Zumtobel.
Das intelligente Lokalisierungssystem von Quuppa ermöglicht mittels auf Bluetooth Low Energy basierender AoA-Technologie (Angle-of-Arrival) die Verfolgung von Objekten und Geräten in nahezu Echtzeit – mit einer Genauigkeit von unter einem Meter. Über die Technologieplattform Quuppa Intelligent Locating System stehen die Daten für vielfältige ortsbezogene Dienste und Anwendungen zur Verfügung. Die kombinierte Asset-Tracking-Lösung beider Partner schafft Mehrwert in Retail-, Office- und Industrie-Anwendungen.
Über den Lokator können im Handel etwa die an Einkaufswägen und -körben angebrachten Bluetooth Low Energy Tags oder mit einer entsprechenden App ausgestatteten Smartphones lokalisiert werden. Besucherströme oder die Kundenverweildauer in verschiedenen Warengruppen werden damit genau gemessen und analysiert. Die Technologie ermöglicht es auch, mit Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Ort direkt in Kontakt zu treten. Hierdurch erhalten Händler völlig neue Daten zur Optimierung des Stores und Einkaufserlebnisses.
Im Industrieumfeld werden beispielsweise mittels Bluetooth Low Energy Tags Warenflüsse überwacht oder Gegenstände lokalisiert. Darüber hinaus lassen sich dank der exakten Analyse von Arbeitsströmen oder Laufwegen Lager-, Kommissionier- und Produktionsprozesse optimieren. In Bürogebäuden tragen Lokalisierungsdienste zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei, beispielsweise durch optimierte Zugangskontrollen, eine bessere Raumnutzung für Benutzer, eine einfache Indoor-Navigation für Besucher oder einen effizienteren und intelligenteren Betrieb des Gebäudes.
„Die Partnerschaft zwischen Zumtobel und Quuppa unterstreicht die strategische Bedeutung der Lichtindustrie im Bereich des Internets der Dinge und Asset Tracking“, sagt Thomas Hasselman, Chief Marketing Officer bei Quuppa.
„Wir bringen unseren Kunden klare Vorteile durch die Möglichkeit einer kostengünstigen Ausrüstung oder Nachrüstung von Zumtobel-Leuchten mit moderner Asset-Tracking-Technologie sowie der Nutzung des Zumtobel-Service-Netzwerks zur Planung, Kommissionierung und Wartung der kombinierten Infrastruktur“, sagt Tomasz Zareba, Director Digital Services bei Zumtobel.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...