04. Juli 2011

Kompakt und effizient

Die kompakte CeramCool Box zielt auf die homogene und effiziente Entwärmung von Packungsdichten bis 100W/cm². So können mit nur 16 x 40 x 40 mm Kantenlänge 1.600W Gesamtleistung gekühlt werden. Dies entspricht 1200W thermischer Leistung. Die Maximaltemperatur einer LED beträgt bei einem Kühlmitteldurchfluß von 180l/h und einer Umgebungs- und Kühlwassertemperatur von 30°C lediglich 90°C.

Temperaturverlauf der CeramCoolBox ist homogen. Packungsdichten bis 100W/cm² werden effizient entwärmt. Als Werkstoff wird Aluminiumnitrid-Keramik Alunit eingesetzt [Bild: CeramTec GmbH]

Die kompakte CeramCool Box zielt auf die homogene und effiziente Entwärmung von Packungsdichten bis 100W/cm². Mit 16 x 40 x 40 mm Kantenlänge kühlt sie 1600W Gesamtleistung auf 90°C. Dies entspricht 60K Temperaturdelta zum Kühlmedium [Bild: CeramTec GmbH]

Die CeramCool Box  ist in jede Richtung skalierbar. Die elektrischen Leiterbahnen werden direkt auf den keramischen Hochleistungskühler aufgebracht und dauerhaft, ohne thermische Barrieren und ohne Delaminierungsrisiko, mit ihm verbunden. Der Chip kann beispielsweise unmittelbar auf den Heatsink gebonded werden. Im Inneren sorgen vier symmetrisch angeordnete Spiralkühler mit ausgeklügelten Fließpfaden für gleichmäßige Kühlung bis hin zu den Außenbereichen. Die Keramikwände sind lediglich 1mm dick. Damit wird das Kühlmedium so nah an die Hitzequelle gebracht wie bei keinem anderen Konzept mit vergleichbarer hoher Systemlebensdauer.



Als Werkstoff wird Aluminiumnitrid-Keramik Alunit mit einer Wärmeleitfähigkeit ≥170W/mK eingesetzt. In Kombination mit einer direkten Metallisierung für Chip on Heatsink Montage, z.B Ag/Pt, wird ein ausgezeichneter Wärmetransport von der Wärmequelle zum Kühlmedium garantiert.

Für einfache Handhabbarkeit wurde die Zahl der Kühlwasseranschlüsse auf einen einzigen Ein- und Auslaß beschränkt. Der keramische Hochleistungskühler ermöglicht die freie Wahl des Kühlmittels sowie den Einsatz in aggressiver Umgebung. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zukunftssicherheit für flexibel erweiterbare Lichtmanagementsysteme

Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...

Die Zukunft liegt in der Präzision

ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue...

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de