05. April 2012

Innovation in Sachen Beleuchtung

Öffnet sich das Schiebedach im Auto oder übernimmt das ESProgramm die Fahrzeugkontrolle, sind oft Bauteile der Firma 2E mechatronic GmbH & Co. KG aus Kirchheim unter Teck im Spiel. Neben den Bereichen Steckverbinder, Kabelkonfektion, Gehäusetechnologie und Sensorik beschäftigt sich 2E bereits seit 1998 mit der MID-Technologie ("Molded Interconnect Devices"), übersetzt bedeutet dies "spritzgegossener Schaltungsträger".

Das neue MID LED-Leuchtelemente von 2E [Bild: 2E mechatronic GmbH & Co. KG]

Das neue MID LED-Leuchtelemente von 2E [Bild: 2E mechatronic GmbH & Co. KG]

2E engagiert sich intensiv im Bereich Forschung und Entwicklung, u. a. auch auf dem Gebiet der LED-Technologie. So entstehen aus neuen Ideen innovative Produkte, welche anschließend auf eigenen Produktionsanlagen in Kirchheim/Teck produziert werden.



Das neueste Produkt aus dem Hause 2E ist ein MID LED-Leuchtelement. Diese leistungsstarken Leuchtelemente werden mittels des bewährten MID LDS-Verfahrens (Laserdirektstrukturieren) hergestellt und können in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Erwähnenswert ist, dass es mit diesem Produkt erstmals gelungen ist, das LDS-Verfahren in der Medizintechnik zum Einsatz zu bringen.

Nur sechs Monate dauerte die Entwicklungszeit bis zur Serienreife für ein kompaktes LDS-MID-basiertes LED-Leuchtelement, welches den Anwendern, u. a. im Bereich der Dentaltechnik, wesentliche Vorteile im Vergleich zur bisherigen Lösung (Hochdrucklampe) bietet.

Die Leuchtelemente haben eine bis zu 6-fache Lebensdauer bei gleichzeitig enorm gesteigerter Leuchtkraft und geringerem Energieverbrauch.

LEDs werden zukünftig verstärkt in der Beleuchtungstechnik zum Einsatz kommen und vielfältige Aufgaben erfüllen. Im Bereich der Außenbeleuchtung ergeben sich u. a. bei der nächtlichen Stadtbildgestaltung vielfältigere Möglichkeiten. Gebäude, Plätze und Straßen können individueller ausgeleuchtet werden und eine akzentuierte Farbgestaltung ist möglich. Jede Stadt, jeder Ort kann so seine eigene Atmosphäre schaffen.

Fahrzeugbeleuchtungen und die gesamte Industrieelektrik (z. B. Schalter, Displays, Bedieninstrumente) stellen weitere mögliche Einsatzbereiche dar. 2E kann durch die perfekte Verknüpfung der beiden Zukunftstechnologien MID und LED nahezu für jede in Frage kommende Anwendung eine kundenspezifische Lösung anbieten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

X.SCREEN - Optimale und normgerechte Beleuchtung

Die normgerechte Büroleuchte x.screen von luxwerk...

Nahtloses Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung

Die Kombination aus der Raumscan-Plattform...

Tag des Lichtes wird zum Tag des Tageslichtes

Die LiTG setzt Zeichen für mehr...

Eine Art „Neues Zuhause“ – Das passende Licht für kreative Arbeitswelten

Deltalight und die Innenarchitekten von BOS GmbH...

Zukunftssicherheit für flexibel erweiterbare Lichtmanagementsysteme

Glamox stellt den neuen Ethernet2DALI-Controller...

Die Zukunft liegt in der Präzision

ERCO präsentiert mit Tesis New eine neue...

Energieeffizientes Human Centric Lighting mit DALI-2

Mit der Steuereinheit APC30 HCL präsentiert...

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

Erweiterung der RGB-LED-Produktserie - Würth...

Die Zukunft des Lichts erleben - Artemide Neuheiten 2025

Vom 8. bis 13. April 2025 konnten auf der...

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de