04. September 2012

In neuem Licht

Seit gut einem Monat rollen in der Region Berlin-Brandenburg auf der Regionalexpressstrecke 1 (Magdeburg-Berlin-Frankfurt/Oder) die ersten neuen Doppelstockwagen der DB Regio AG. Was in den völlig neu gestalteten Innenräumen sofort auffällt, ist das neue Beleuchtungskonzept. An die Stelle der alten Leuchtstoffröhren sind LED Leuchtmittel getreten, die ein angenehm helles und gleichmäßiges Licht verbreiten.

Energiesparende LED-Leuchten der Firma ONTOPx erhellen neu gestaltete Doppelstockwagen der Deutschen Bahn für die Netz-Stadtbahn in Berlin und Brandenburg [Bild: ONTOPx LED GmbH]

Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50.000 Stunden übertreffen LED Tubes die Lebensdauer von Leuchtstoffröhren um mehr als das Vierfache [Bild: ONTOPx LED GmbH]

Das bedeutet für die Fahrgäste mehr Komfort und für die Deutsche Bahn sinkende Kosten [Bild: ONTOPx LED GmbH]

Die Deutsche Bahn hat sich bei der Umrüstung für LED Tubes der Firma ONTOPx LED GmbH entschieden. Diese neu entwickelten LED-Tubes haben sich bereits bei Umbauten von Wagen für die  Stadtbahn Berlin bewährt. Sie entsprechen den neuesten VDE-Vorgaben und sind VDE-zertifiziert.



Für die Fahrgäste zählt der deutlich verbesserte Lichtkomfort. Für die DB Regio AG zahlt sich der Einsatz der LED Tubes wirtschaftlich durch Kostensenkung aus. Die neuen Leuchten nehmen nur 8 Watt statt 18 Watt  (590 mm Röhre) bzw. 16 Watt Leistung statt 36 Watt (1.200 mm Röhre)  im Gegensatz zu den alten Leuchtstoffröhren der Bahn. Die früher nötigen Vorschaltgeräte entfallen, einschließlich der Kosten für den Austausch von Geräten und verbrauchten Röhren. Die Firma ONTOPx gewährleistet den Betrieb der Tubes über einen Zeitraum von 36 Monaten, unabhängig von der Einschaltzeit und der Anzahl der Schaltzyklen. LED Tubes von ONTOPx, die bereits vor mehr als einem Jahr testweise in Wagen der Deutschen Bahn eingesetzt wurden, funktionieren bis heute zuverlässig. Die Kosten für die Instandhaltung der Beleuchtung sinken. Denn mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50.000 Stunden übertreffen LED Tubes die Lebensdauer von Leuchtstoffröhren um mehr als das Vierfache.

Für den Eisenbahnbetrieb sehr wichtig: Die Lichtleistung von LED Tubes ist temperaturunabhängig. Kaltstartprobleme wie bei Leuchtstoffröhren treten nicht auf. Die LED Tubes sind unempfindlich gegenüber zulässigen Spannungsschwankungen. Sie entwickeln rund 40 Prozent weniger Wärme als Leuchtstoffröhren und sie sind bruchsicher.

Natürlich sind LED Tubes von ONTOPx  resistent gegen die beim Bahnbetrieb üblichen Erschütterungen und Vibrationen und haben entsprechende Tests bestanden. Für den Bahnbetrieb störende elektronische Strahlungen oder Impulse gehen von ONTOPx-Tubes nicht aus. Der Einbau ist unkompliziert. Auch aus ökologischer Sicht sind LED Tubes unbedenklich, denn im Unterschied zu Leuchtstoffröhren enthalten sie kein Quecksilber.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de