11. November 2014

Gedimmtes LED-Licht ohne Qualitätsverlust

Die Glühlampe hat ausgedient, der Markt befindet sich im Umbruch. Energiebewusste Konsumenten setzen verstärkt auf LED-Lampen mit Dimm-Funktion. Dem Universal-Drehdimmer von Merten ist indes egal, welche Lampe zum Einsatz kommt: Der Regler eignet sich für LED, Halogen- und Glühlampen und sorgt so stets für eine stimmige Beleuchtung.

Gedimmtes LED-Licht ohne Qualitätsverlust: Der neue Universal-Drehdimmer von Merten [Bild: Merten / Schneider Electric GmbH]

Die Nachfrage nach LED-Lampen steigt – immer mehr Verbraucher rüsten auf energieeffiziente Beleuchtung um. Hinzu kommt, dass Konsumenten die Helligkeit je nach Situation regulieren möchten. Wer allerdings LEDs mit einem alten Dimm-System betreibt, riskiert Qualitätsverluste im Dimm-Vermögen und muss mit Störgeräuschen oder gar einem Komplettversagen des Reglers rechnen.



Der Universal-Drehdimmer von Merten wurde speziell für den Einsatz mit LEDs entwickelt und bietet ein optimales Dimm-Ergebnis. Somit steht einem Wechsel von der Glühbirne auf LED nichts mehr im Wege. Auch die bestehenden Leitungen der alten Installation können dabei weiter verwendet werden.

Zusätzliche Vorteile: Der Merten Universal-Drehdimmer bietet eine automatische Lasterkennung und ist kurzschlussfest und überlastfest. Die Bedienung ist intuitiv, gedimmt wird fließend über den Drehregler. Die gewünschte Ausgangshelligkeit lässt sich individuell an die jeweilige Lampe anpassen. Der Regler eignet sich für dimmbare LED-Lampen, 230V-Lampen (Halogen oder Glühbirne), und Niedervolt-Halogenlampen mit induktiver oder kapazitiver Last.

Weitere Informationen über die Dimm-Fähigkeit in Kombination mit LEDs liefert das Dimmer Tool auf der Merten Webseite. Das Merten Dimmer Tool gibt es auch als kostenlose App im App Store für Android und iOS.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de