Die Nachfrage nach LED-Lampen steigt – immer mehr Verbraucher rüsten auf energieeffiziente Beleuchtung um. Hinzu kommt, dass Konsumenten die Helligkeit je nach Situation regulieren möchten. Wer allerdings LEDs mit einem alten Dimm-System betreibt, riskiert Qualitätsverluste im Dimm-Vermögen und muss mit Störgeräuschen oder gar einem Komplettversagen des Reglers rechnen.
Der Universal-Drehdimmer von Merten wurde speziell für den Einsatz mit LEDs entwickelt und bietet ein optimales Dimm-Ergebnis. Somit steht einem Wechsel von der Glühbirne auf LED nichts mehr im Wege. Auch die bestehenden Leitungen der alten Installation können dabei weiter verwendet werden.
Zusätzliche Vorteile: Der Merten Universal-Drehdimmer bietet eine automatische Lasterkennung und ist kurzschlussfest und überlastfest. Die Bedienung ist intuitiv, gedimmt wird fließend über den Drehregler. Die gewünschte Ausgangshelligkeit lässt sich individuell an die jeweilige Lampe anpassen. Der Regler eignet sich für dimmbare LED-Lampen, 230V-Lampen (Halogen oder Glühbirne), und Niedervolt-Halogenlampen mit induktiver oder kapazitiver Last.
Weitere Informationen über die Dimm-Fähigkeit in Kombination mit LEDs liefert das Dimmer Tool auf der Merten Webseite. Das Merten Dimmer Tool gibt es auch als kostenlose App im App Store für Android und iOS.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...