Die KANDEM Leuchten GmbH, eine Business Unit der DR. FISCHER-GRUPPE, spezialisierte sich mit der AW55K-Produktreihe bereits seit mehreren Jahren erfolgreich bei Beleuchtungslösungen auf öffentliche Gebäude und Einrichtungen und hat im Sommer 2013 das neue Produktportfolio AW55K LED in den Markt gebracht, das neben verschiedensten Ausführungen auch über einen optionalen Notlicht-Akku verfügt.
„Der Akkupack macht weitere Lichtinstallationen im Rahmen von Notbeleuchtungen überflüssig. Dies ist unter anderem für Architekten ein wichtiger Faktor, die durch Zusatzbeleuchtungen ihr Deckenbild gestört sehen“, erklärt Dietmar Kegler, Geschäftsführer der DR. FISCHER GRUPPE.
Die neue AW55K LED-Produktreihe umfasst Anbauleuchten, welche für den jeweiligen Einsatzort individuell angepasst werden können. Beispielsweise reicht die Lichtfarbe von 3.000K bis 4.000K und das Lumenpaket der Leuchte von 1.350lm bis 2.940lm. „Mit dieser Flexibilität ermöglichen wir auch einen Einsatz in beispielsweise betreuten Wohngemeinschaften, denn viele ältere Menschen benötigen deutlich weißeres Licht, um insbesondere auf Treppen besser sehen zu können“, so Kegler.
Mit einer mittleren Lampenlebensdauer von 50.000 Stunden ist zudem die wirtschaftliche Nutzungszeit deutlich höher als bei herkömmlichen Leuchtenprodukten. Sollte die Netzspannung ausfallen, sorgt ein optionales Notlichtpaket mit Akku für eine Notbeleuchtung, die für mindestens drei Stunden die Ausleuchtung zur Orientierung übernimmt. „Diese Vorgabe ist beispielsweise in Krankenhäusern oder Bereichen mit vielen Personen Pflicht um Fluchtwege zu kennzeichnen“, erklärt Kegler.
Bei der Produktion der Abdeckungen setzt die KANDEM Leuchten GmbH auf widerstandsfähiges Polycarbonat. Diese Produkte eignen sich speziell für Schulen, in denen die Leuchtprodukte vor Vandalismus geschützt werden müssen. Ferner ist die AW55K-Reihe mit strukturierter Acrylabdeckung lieferbar, welche aus Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht. Diese sind chemisch beständig und eigenen sich daher hervorragend für den Einsatz in Krankenhäusern oder Laboren. Zudem in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, wo die Leuchtprodukte Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln ausgesetzt sind. In Bereichen, in denen verstärkt Öle, Fette, Schmiermittel oder Chlordämpfe austreten können, sind die Produkte zudem mit Edelstahl-Verschlüssen lieferbar.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...