Unter den Gästen waren u. a. auch Derek Miller, Vice President der International Housewares Association (Chicago), und Linda Bass, Zentraleinkäuferin der amerikanischen Handelskette „Crate & Barrel“. „Bei der Wahl der Einkaufsstätte folgt der Konsument seinem ersten Eindruck, der Anziehungskraft des Stores. Auf diese Attraktivität kommt es entscheidend an“, so der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink. „Der Schlüssel liegt in beiden Fällen in der entfachten Leidenschaft, dem Ansprechen aller Sinne“, betont sein Vorstandskollege Bernd Horenkamp. Bei der EK/servicegroup spiele dies schon lange eine entscheidende Rolle, denn „nur so können wir überzeugt und überzeugend Begeistert Handeln“, hob Horenkamp unter Bezug auf das zentrale EK-Motto hervor.
Um den Anspruch zu untermauern, hatten die Bielefelder neben Ulrich Wickert (Journalist und kritischer Konsument), Hochkaräter wie Roland Lambrette (Architektur-Professor und preisgekrönter Shop-Designer), Christian Steguweit (Innenarchitekt und Spezialist für Ladenerlebnis und -dramaturgie) und Christoph Wienecke (Head of Showdepartment bei „Pomp, Duck and Circumstance“) für den Unternehmerkongress verpflichtet.
Im Anschluss an den offiziellen Kongress-Teil hieß es dann: It´s Swingtime! Auf die Gäste wartet ein einzigartiges Musik- und Showprogramm. Die Location war auch hier der Bielefelder Ringlokschuppen, ein multifunktionales Veranstaltungszentrum mit einer fast hundertjährigen, wechselvollen Geschichte als ehemaliges Eisenbahnbetriebswerk für Dampf- und Dieselloks.
„Es war eine Veranstaltung der ganz besonderen Art!“, so die EK-Vorstände Hasebrink und Horenkamp.
Innovative Licht-Konzepte können entscheidend zur...
Oneline ist eine Zusammenarbeit zwischen Fritz...
Outdoor LED-Treiber können noch leichter mittels...
LE KLINT steht für gefaltete Papierleuchten. Seit...
Was ursprünglich als einfacher Umbau der...
Nimbus und Häfele unterstützen Gewinnerteams beim...
2010-2022: 12 Jahre freie, intensive...
Neue Webseite für Blu2Light online - Keine Frage,...
Was für die Branchen der Light+Building im Fokus...
Die Beteiligungsgesellschaft „Private Assets AG“...
Erster SmartCity-Testaufbau des IMMS im Projekt...
Passt nicht, gibt’s nicht! – So lassen sich die...