Bestückt ist die Bioledex ERUBA mit fest eingebauten LED der neuesten Generation. Diese entwickeln nur eine geringe Wärme, welche durch das integrierte Thermomanagement zuverlässig abgeleitet wird. Es besteht dadurch keine Verbrennungsgefahr. Zudem wird so die nahezu unbegrenzte Lebensdauer von bis zu 70.000 Betriebsstunden gewährleistet.
Die einfache Austauschbarkeit der LED Module trägt ebenfalls dazu bei. So hebt sich die ERUBA von zahlreichen LED Leuchten ab, welche nicht repariert werden können und komplett getauscht werden müssen.
Dank des klassischen Designs ist es möglich, die Feuchtraumleuchte nahezu überall einzusetzen, ohne dass das Gesamtbild gestört wird. Gerade für größere Objekte, bei welchen eine Modernisierung der Beleuchtung in mehreren Schritten geplant ist, stellt dies einen Vorteil dar. Die unterschiedlichen Ausführungen ermöglichen ebenfalls eine Anpassung an bestehende Beleuchtungskonzepte. So sind die ERUBA Leuchten mit den Farbtemperaturen 4000K (neutralweiß) oder 6000K (tageslichtweiß) erhältlich. Erreicht wird ein Lichtstrom von 2300 Lumen bei 34W Stromaufnahme (120cm Länge).
Der schwedische Premium-Leuchtenhersteller...
Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...
Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...
ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...
Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...
Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...
serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...
Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...
Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...
Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...
Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...
Die berühmten Mobiles des Künstlers Alexander...