20. September 2013

Die Zukunft der Beleuchtung

Der PSFK-Bericht ‚The Future of Light‘ zeigt zwölf Haupttrends, die die Zukunft des Lichts bestimmen und die führende Position von Philips in der Beleuchtungsrevolution verdeutlichen. Die beschleunigte Digitalisierung des Lichts fördert Gesundheit und Wohlbefinden, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Nutzen.

Photon Pod in London [Bild: Philips Deutschland GmbH]

Zu diesem Schluss kommt der Bericht „The Future of Light“, den die unabhängige Ideenschmiede PSFK Labs heute in London vorgestellt hat. Die zugrundeliegende Untersuchung basiert auf Experteninterviews und mehr als 50 Fallstudien. In vier Themenbereichen weist der Bericht zwölf Trends aus, die die Einsatzmöglichkeiten von Beleuchtung zur Schaffung von Erlebniswelten, zur Vermittlung von Informationen und zur Förderung des Wohlbefindens zeigen. Die Ergebnisse sind auf www.psfk.com veröffentlicht. Unterstützt wurde die Studie von Philips.



„Wir stehen am Anfang einer digitalen Beleuchtungsrevolution“, sagt Rogier van der Heide, Vice President und Chief Design Officer, Philips Lighting. „Mit Zukunftstechnologien und innovativen Beleuchtungslösungen gestalten wir die Welt gesünder und nachhaltiger. Philips wird die Zukunft der Beleuchtung weiter aktiv vorantreiben. Mit unseren Erkenntnissen und unserem Fachwissen unterstützen wir zudem unsere Partner bei der Umsetzung eigener Projekte. Der Bericht ‚The Future of Light‘ bietet faszinierende Einblicke und wird über die kommenden Jahre weitere Früchte tragen“, so van der Heide.

Der PSFK-Bericht hebt Projekte hervor, die die Vorteile innovativer Lichtlösungen aufzeigen. Deren Effekte reichen von gesunden Schlafrhythmen und mehr Sicherheit im öffentlichen Raum bis hin zur besonderen Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Die vorgestellten Beispiele reichen von einer aufgegebenen und zur Kunstinstallation umgerüsteten Tankstelle bis hin zum Illuminationsdesign der San Francisco Bay Bridge anlässlich ihres 75. Geburtstags.

Hervorgehoben werden in dem Bericht auch eine Reihe von Philips Innovationen. Darunter das web-basierte Lichtmanagementsystem CityTouch, das Städte und Gemeinden bei der intelligenten öffentlichen Beleuchtung und dem Anlagenmanagement unterstützt, sowie Philips SchoolVision und HealWell-Lösungen, die den physischen und emotionalen Zustand von Menschen nachweislich verbessern. Angeführt werden auch die App-gesteuerten LED-Lampen Hue, die einen Paradigmenwechsel bei der Wohnraumbeleuchtung mit weißem und farbigem Licht einläuten.

„Die Bedeutung von Licht im täglichen Leben kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, betont Piers Fawkes, Präsident und Gründer von PSFK. „Licht kann das Wohlbefinden fördern, dynamische Gemeinschaften schaffen oder Dinge erkennen lassen, die oft nur bemerkt werden, wenn sie fehlen. Der Bericht der PSFK zeichnet das enorme Potenzial von Licht und die positiven Einflüsse auf das Leben von Menschen weltweit eindrucksvoll nach.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de