Dadurch kann CHAOS sowohl kleine Räume und Salons aber auch Ateliers, Foyers und Lofts stimmungsvoll beleuchten. CHAOS wird handgefertigt, ist in einer limitierten Auflage (25 Stück) erhältlich und misst (h x b x l) 148 x 20.5 x 28.5 cm.
Es ist der normale Umgang mit banalen Gegenständen der bei der CHAOS Leuchte auffällt. So treffen Kabelbinder, Elektrokabel oder Energiesparlampen unsentimental aufeinander. Die alltäglichen Elemente werden weder verkitscht, versteckt noch heroisiert. Sie fügen sich vielmehr auf eine situative Art und Weise zusammen. Ähnlich einer Molekularstruktur greifen sie dort ineinander wo es ihre Form zulässt. Betrachten wir den entstandenen Wirrwarr, so wandert unser Blick vom Ganzen auf das Einzelne und wieder zurück. Dabei wird das Abstrakte zum Konkreten und umgekehrt. CHAOS ist ein Objekt, das sich profanen Elementen bedient um in ihrer Gesamtheit den Blick auf das Einzelne zu verändern.
Ausstellung: Radicality of banality
Die Ausstellung Radicality of Banality ist eine Gegenüberstellung der beiden schweizer Designer Pierre Jeanneret und Tom Strala, die in ihren Werken interessante Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie ist bis zum 15.02.2017 in der P! Galerie an der Dufourstrasse 169 in Zürich zu sehen.
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...