Dadurch kann CHAOS sowohl kleine Räume und Salons aber auch Ateliers, Foyers und Lofts stimmungsvoll beleuchten. CHAOS wird handgefertigt, ist in einer limitierten Auflage (25 Stück) erhältlich und misst (h x b x l) 148 x 20.5 x 28.5 cm.
Es ist der normale Umgang mit banalen Gegenständen der bei der CHAOS Leuchte auffällt. So treffen Kabelbinder, Elektrokabel oder Energiesparlampen unsentimental aufeinander. Die alltäglichen Elemente werden weder verkitscht, versteckt noch heroisiert. Sie fügen sich vielmehr auf eine situative Art und Weise zusammen. Ähnlich einer Molekularstruktur greifen sie dort ineinander wo es ihre Form zulässt. Betrachten wir den entstandenen Wirrwarr, so wandert unser Blick vom Ganzen auf das Einzelne und wieder zurück. Dabei wird das Abstrakte zum Konkreten und umgekehrt. CHAOS ist ein Objekt, das sich profanen Elementen bedient um in ihrer Gesamtheit den Blick auf das Einzelne zu verändern.
Ausstellung: Radicality of banality
Die Ausstellung Radicality of Banality ist eine Gegenüberstellung der beiden schweizer Designer Pierre Jeanneret und Tom Strala, die in ihren Werken interessante Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie ist bis zum 15.02.2017 in der P! Galerie an der Dufourstrasse 169 in Zürich zu sehen.
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...