11. Dezember 2017

CARDAN evolution – Neuartige Form der kardanischen Akzentbeleuchtung

Mit modernster LED-Technologie und raffiniertem Design ermöglicht das architektonische Einbau-Downlight CARDAN evolution von Zumtobel eine neuartige Form der kardanischen Akzentbeleuchtung. Bei bisherigen kardanischen Lichtlösungen lag immer das Problem der Selbstanstrahlung vor. Dank einer asymmetrischen Ausformung am Gehäuse der CARDAN evolution wird dies verhindert beziehungsweise minimiert und somit kommt bei der Leuchte der gesamte Wirkungsgrad der Lichttechnologie zur Geltung.

Als vorherrschendes, aber dezentes und asymmetrisches Gestaltungsmerkmal verhindert die sogenannte „Lightgroove“, eine Ausformung am Gehäuse, die Selbstanstrahlung – ein typisches Problem von vorhandenen Kardanlösungen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

CARDAN evolution präsentiert sich als multifunktionales Lichtwerkzeug, das über eine sehr gute Farbwiedergabe und unterschiedliche Lichtverteilungen verfügt: ob in Shops, Autohäusern oder Showrooms in Industriegebäuden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Als vorherrschendes, aber dezentes und asymmetrisches Gestaltungsmerkmal verhindert die sogenannte „Lightgroove“, eine Ausformung am Gehäuse, die Selbstanstrahlung – ein typisches Problem von vorhandenen Kardanlösungen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Bei der Konzeption von Lichtlösungen im Bereich Präsentation und Verkauf spielen Authentizität, Energieeffizienz, Individualisierung, Miniaturisierung der Leuchten und präzise Akzentuierung eine zentrale Rolle – CARDAN evolution [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Im stationären Handel entwickeln sich Einkaufscenter und Shops zu Erlebnisräumen. Licht wird dabei eingesetzt, um Emotionen zu wecken und Markenidentitäten zu schaffen. Intelligent geplantes Licht hat das Potenzial, Impulse zu setzen und das Kaufverhalten zu beeinflussen. Bei der Konzeption von Lichtlösungen im Bereich Präsentation und Verkauf spielen Authentizität, Energieeffizienz, Individualisierung, Miniaturisierung der Leuchten und präzise Akzentuierung eine zentrale Rolle.



Die dreh- und kippbare Einbauleuchte CARDAN evolution von Zumtobel vereint enorme Flexibilität mit zeitlos schlichtem Design: So fügt sich die in zwei Größen (M und L) verfügbare Leuchte harmonisch in unterschiedlichste architektonische Umgebungen ein. Für eine präzise und vielfaltige Akzentbeleuchtung erweitert das umfangreiche Zubehör den gestalterischen Spielraum. Somit präsentiert sich CARDAN evolution als ein multifunktionales Lichtwerkzeug, das über eine sehr gute Farbwiedergabe und unterschiedliche Lichtverteilungen verfügt. Auch Autohäuser, Showrooms in Industriegebäuden und andere Ausstellungs- und Verkaufsräume mit hohen Decken setzt die Leuchtenversion CARDAN evolution L effektvoll in Szene.

Gehäuseausformung als Alleinstellungsmerkmal
Gemeinsam mit dem Architektur- und Designbüro blocher partners entwickelte Zumtobel das ausschlaggebende und funktionale Designkonzept der CARDAN evolution. Als vorherrschendes, aber dezentes und asymmetrisches Gestaltungsmerkmal verhindert die sogenannte „Lightgroove“, eine Ausformung am Gehäuse, die Selbstanstrahlung – ein typisches Problem von vorhandenen Kardanlösungen: Bei einem Schwenkwinkel von Null bis 20° wird die Selbstanstrahlung komplett verhindert, bei einem Schwenkwinkel von 21 bis 30° wird sie minimiert. Da das Licht nicht vom Gehäuse abgeschnitten wird, ist die Leuchte um bis zu acht Prozent effizienter. „Lightgroove“ sorgt zudem in Kombination mit der eingesetzten Reflektortechnologie für eine ausgezeichnete Entblendung und somit für einen optimierten visuellen Komfort. Zudem verfügt die Leuchte über geringe Spaltmaße, die keine Einblicke in die Decke erlauben. So entsteht ein sanfter Übergang von der Decke zum Strahler und dadurch auch ein harmonisches Erscheinungsbild.

Vielfältige Optionen zur zielgerichteten Beleuchtung
Das Einbau-Downlight CARDAN evolution bietet eine hohe Anwendungsvielfalt dank seiner modularen Bauweise: Mit einer Fülle an unterschiedlichen Formen, Größen, Ausstattungen, Lichtfarben und Zubehör kann die Leuchte auf verschiedene Anforderungen eingehen. So entsteht zum Beispiel eine vielseitige Flexibilität bei der vertikalen Beleuchtung mit zwei neuen Optiken: Ein Bending-Vorsatzglas erweitert den Schwenkwinkel optisch um zusätzliche 20°. Eine Vertikal-Optik sorgt für eine homogene Ausleuchtung von Wänden und vertikalen Flächen. Darüber hinaus ermöglichen Präzisionsreflektoren präzise Abstrahlcharakteristiken und somit eine brillante Akzentuierung. Der Lichtkopf kann dabei um 360° gedreht und um 30° gekippt werden, um die benötigte Flexibilität in der Anwendung zu gewährleisten.

Die CARDAN evolution zeichnet sich zudem durch eine werkzeuglose Montage aus: Die Befestigung des Einbaurings und sämtlicher Rahmen erfolgt per Einrastmechanismen, der Leuchtenkopf wird nachträglich eingeklickt. Nach der Montage lässt sich die Beleuchtung mit dem neuen Justage-Werkzeug und ohne Leiter auf verschiedene Bedürfnisse ausrichten. Auch die Demontage ist aufgrund des modularen Leuchtenaufbaus einfach und ohne Beschädigung der Decke möglich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de